S-Bahn-Monologe

Podcast
WBC – We BroadCast
  • S-Bahn-Monologe / Audiovision
    Download
    17:08
  • S-Bahn-Monologe 2022 / LBS Stockerau
    17:04
audio
21 Sek.
selbst.spiegelungen / Anmod
audio
57:00 Min.
Extraprogramm zum TAG DER MENSCHENRECHTE
audio
12:11 Min.
WIE willst du dich ändern, und WAS hat das mit Völkerrecht zu tun?
audio
13:19 Min.
10. Dezember 1948
audio
15:24 Min.
Sind sie sich ihrer Menschenrechte bewusst?
audio
08:00 Min.
Sein Blick ist (...) Audiofeature frei nach Rilkes Panther
audio
07:20 Min.
Was wird kommen?
video
12:58 Min.
U-Bahn-Monologe - Teil 2
video
13:25 Min.
U-Bahn-Monologe - Teil 1
audio
25:15 Min.
U-Bahn-Monologe 2022

DI, 28.06.2022, 17.30 Uhr: Im Projekt S-BAHN-MONOLOGE gestalteten Lehrlinge der Landesberufsschule Stockerau Texte, für welche die „U-Bahn-People“-Serie des Künstlers, und Landschaftsplaners Hannes Gröblacher als Anregung diente. Seine skizzenhaften (und stets vor Ort angefertigten) Zeichnungen zeigen Momentaufnahmen von Menschen in unterschiedlichen Verkehrsmitteln. Aus 85 Reproduktionen dieser Bilder konnten die Lehrlinge passende für sich auswählen – mit der Frage: „Was könnten Menschen in der Schnellbahn gerade denken?“

Die BerufsschülerInnen erfanden dazu Texte – quasi als „Innere Monologe“. Ausgangspunkte dazu waren Gröblachers Sekundenzeichnungen. Diese Texte wurden mit Unterstützung des Projektteams – in Ich-Form – dramaturgisch aufbereitet und mit den Stimmen der Teilnehmenden aufgenommen. Es entstanden im Rahmen meherer Workshoptermin eine Radiosendung und eine Audiovision, in welcher auch die Zeichnungen zu sehen sein.

S-Bahn-Monologe ist ein Projekt der Gruppe gecko art in Kooperation mt Hannes Gröblacher und wurde im Rahmen der Reihe „KreAKTIV – Kultur in der Lehre NÖ“ durchgeführt.

stock010

Bilder

sbahnmonologe_grafik002det_fon_okay
713 x 609px

Schreibe einen Kommentar