Gedanken über eine „ungepflegte Zukunft“

Podcast
Die Neue Stadt
  • 2022-06-03-1900
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
zu Gast: Erich Oskar Hütter (Sounding Jerusalem Festival)
audio
1 Std. 00 Sek.
zu Gast: Johannes Rauchenberger (Kulturzentrum bei den Minoriten)
audio
1 Std. 00 Sek.
282 abgebrochene Häuser in Graz
audio
1 Std. 00 Sek.
So nah und unsichtbar!
audio
1 Std. 00 Sek.
Urbane Mobilität im 21. Jahrhundert
audio
1 Std. 00 Sek.
Barbara Holub: Stiller Aktivismus
audio
1 Std. 00 Sek.
Wohlstand ohne Ausbeutung - geht das?
audio
1 Std. 00 Sek.
im Gespräch: Michael Wrentschur (interACT)
audio
1 Std. 09 Sek.
25 Jahre La Strada
audio
1 Std. 00 Sek.
Bitcoin - Eine Währung für mehr Gerechtigkeit?

Vor wenigen Tagen hat die Österreichische Bundesregierung eine Pflegereform beschlossen, die „Verbesserungen für den Pflegeberuf, die Pflegeausbildung sowie für Betroffene und deren pflegende Angehörige (inkl. 24-Stunden-Betreuung)“ bringen soll.

Meine heutigen Gäste, Karin Schuster (Pflegestützpunkt 3.0) und Simona Durisova (IG24 – Interessengemeinschaft der 24h-Betreuer_innen) unterhalten sich live im Studio mit mir über Sinn und Zeitpunkt dieser Reform, über die Ökonomie der Pflege und über Schritte in eine gepflegtere Zukunft.

 

Schreibe einen Kommentar