Mühlviertler Museumsstraße: Mechanische Klangfabrik Haslach

Podcast
Mühlviertler Museumsstraße
  • Haslach-Klangfabrik fertig
    64:29
audio
59:53 Min.
Freilichtmuseum Pelmberg: Blumen - Seelen für die Natur
audio
1 Std. 00 Sek.
Färbermuseum Gutau und Färbermarkt 2023
audio
1 Std. 00 Sek.
Kaufmannsmuseum Haslach
audio
1 Std. 00 Sek.
Evangelisches Museum OÖ
audio
1 Std. 00 Sek.
Museumsarbeit, Ausstellungsgestaltung und Kulturvermittlung
audio
1 Std. 02 Sek.
Franz Xaver Gruber Gedächtnishaus in Hochburg-Ach
audio
59:51 Min.
St. Oswald – Museum Kirchenhäusl
audio
59:59 Min.
Heimathaus Gallneukirchen
audio
1 Std. 03 Sek.
Stiftsmuseum und Stift Wilhering
audio
1 Std. 00 Sek.
Freilichtmuseum Mitterkirchen

 

Thema:

Mechanische Klangfabrik Haslach

 

Die Mechanische Klangfabrik in Haslach zeigt eine umfangreiche Sammlung von ca. 150 Musikautomaten.

Frau Gertraud Koblmiller, Führerin im Museums, stellt exemplarisch einige Musikautomaten vor, erklärt dabei die technische Funktion, verweist auf musikhistorische Zusammenhänge und bringt die Klangmaschinen zum Ertönen.

 

Sendungsgestaltung und Moderation:  Wilhelm J. Hochreiter

Schreibe einen Kommentar