Migrant_innenstreik

Podcast
FRO – Sonderprogramm
  • 2012.03.01_1700.19-1730.00__kundb
    29:40
audio
1 Std. 58:56 Min.
Wie wollen die Parteien Oberösterreich gestalten?
audio
1 Std. 49:49 Min.
#itsup2us 8: Queere Lebensrealitäten
audio
47:30 Min.
Freizeitgestaltung von Menschen mit Beeinträchtigung
audio
1 Std. 59:30 Min.
Wochenende für Moria am AEC Maindeck
audio
44:19 Min.
FRO-Start in die Gute Nacht Geschichten für Erwachsene
audio
53:25 Min.
Androsch_Corona_Reflexion
audio
16:40 Min.
Edith Stauber's hillinger-Gespräche_EU-Tagebuch Eugenie Kain
audio
18:07 Min.
Anstifter 3. Dezember 2001 - Interview Daniela Strigl; Paul Celan
audio
31:51 Min.
Klima Clan Podcast zur Scheißwoche- "Kot ist nichts anderes als Sonnenenergie"
audio
1 Std. 20:40 Min.
Podiumsdiskussion Land der Freien Medien: „Schluss mit der Medienkrise!“

Der heutige erste März ist der Tag des Transnationalen Migranten und Migrantinnenstreiks für gleiche Rechte, gegen Rassismus. Auch bekannt als „Ein Tag ohne uns“, wo Migranten und Migrantinnen – mit und ohne Papieren – zu Arbeitsniederlegung und Konsumboykott mobilisiert werden.

Heute morgen waren wir bei MAIZ, dem Autonomen Zentrum von und für Migrantinnen. Kim Carrington und Gergana Schrenk haben uns erklärt was sie für diesen Aktionstag vorbereitet haben.

Ein Beitrag von Gemma Plans Garcia.

Schreibe einen Kommentar