Werden wir durch die Digitalisierung, Subjekt oder Objekt einer Entwicklung?

Podcast
Werkstatt-Radio
  • Werden wir durch die Digitalisierung, Subjekt oder Objekt einer Entwicklung
    59:59
audio
1 Std. 00 Sek.
Europäischer Green Deal, eine kapitale Transformationslüge?!
audio
1 Std. 00 Sek.
Hitze
audio
59:59 Min.
Der Geist der Drohne
audio
1 Std. 00 Sek.
Mit Zeit und Geschwindigkeit zum Tempowahn
audio
1 Std. 00 Sek.
In der Sackgasse europäischer Kolonialpolitik
audio
1 Std. 00 Sek.
You`ll never walk alone
audio
1 Std. 00 Sek.
Haltung annehmen!
audio
1 Std. 00 Sek.
Freiheit für Kurdistan!
audio
1 Std. 00 Sek.
Bargeld Falschgeld Kryptowährung
audio
1 Std. 00 Sek.
Die Waffen nieder! – Ja zur Neutralität!

Bei all dem Getöse, welches um die Digitalisierung betrieben wird, muss eine grundsätzliche Feststellung gemacht werden. So modern dieser Hype auch daherkommt, ist der Mechanismus dafür so Alt, wie das System der Kapitalverwertung und Lohnausbeutung  selbst. Es handelt sich im Grund genommen um konkurrenzgetriebene  Rationalisierungsschritte. Das ist nicht wirklich neu. Der hysterische Medienauftritt rundherum, soll  nur Sand in die Augen streuen und  Ablenken.

Alle vergangenen Revolutionen entstanden durch Klassengegensätze und lösten Herrschaftsstrukturen auf und ab. Wird ein Prozess auf die Spitze getrieben wie jener der Monopolisierung von Geld, Macht und Einfluss bedeutet das gleich Revolution durch Amazon, Google und Facebook, welche  gewaltige Monopolisten sind,  durch Digitalisierung.

Schreibe einen Kommentar