Beitrag: Fair Pay im Kulturland (O)Ö

Podcast
FROzine
  • 2022_05_05_FROzine_Interview_ThomasD
    20:10
audio
50:01 Min.
Jugendliche sind 130 Minuten täglich online
audio
14:22 Min.
8. OÖ Jugend-Medien-Studie stellt Ergebnisse vor
audio
29:57 Min.
Konzert für Rui Barbosa
audio
50:00 Min.
Krisenhilfe und Telefonseelsorge helfen in belastenden Situationen
audio
23:43 Min.
Einsamkeit kann krank machen
audio
16:50 Min.
Krisenhilfe Oberösterreich rettet tagtäglich Leben
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Sudan, Citizen Science, Bionik
audio
51:14 Min.
Rechtschutzdefizit bei fahrlässiger Klimapolitik
audio
59:50 Min.
ARGE für Obdachlose Linz feiert 40 Jahre
audio
50:09 Min.
Gas aus Molln?

Das Kulturbudget wurde zwar heuer vom Land OÖ erhöht, doch da die Jahre davor so lange nicht valorisiert, sondern im Gegenteil, zusätzlich gekürzt wurde, ist die Situation immer noch schwierig für die freie Szene und die Kulturvereine.

Heute starten wir mit der Situation im Kulturbereich und den Bestrebungen faire Löhne zu erzielen. Unter anderem deshalb trifft sich die Kulturplattform Oberösterreich (KUPF OÖ) regelmäßig mit dem Landeshauptmann und Kulturreferenten Thomas Stelzer.
Am 23. März 2022 hat eben so ein Gespräch stattgefunden. KUPF Geschäftsführer Thomas Diesenreiter hat es geführt und berichtet im Interview mit Sigrid Ecker davon.
Wie zufrieden kann die KUPF mit dieser Erhöhung von 2022 sein und was wird es nächstes Jahr brauchen? Was tut sich beim Fair Pay Prozess, der dem chronisch unterbezahlten und prekären Dasein von Kulturarbeiter*innen und Künstler*innen ein Ende setzen soll?
Welche Sonderförderprogramme gibt es aktuell, um den laufenden Betrieb, der immer noch stark unter der Pandemie leidet, zu unterstützen?

Schreibe einen Kommentar