Memorabilia – Denkwürdigkeiten 05/2022

Podcast
Memorabilia – Denkwürdigkeiten
  • 20220520_Memorabilia_59-47
    59:47
audio
59:58 Min.
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 10/2023
audio
1 Std. 00 Sek.
Memorabilia – Denkwürdigkeiten 09/2023
audio
1 Std. 00 Sek.
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 08/2023
audio
59:56 Min.
Memorabilia – Denkwürdigkeiten 07/2023
audio
59:36 Min.
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 06/2023
audio
59:56 Min.
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 05/2023
audio
59:58 Min.
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 04/2023
audio
1 Std. 00 Sek.
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 03/2023
audio
59:56 Min.
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 02/2023
audio
59:54 Min.
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 01/2023

„Repetitio est mater studiorum! – Die Wiederholung ist die Mutter aller Studien!“ In diesem Sinne nimmt das Thema “Medizin in der Antike“ einen breiten Raum in der Sendung ein. Nach einem rasanten Zwischentext von Klaus Bartels berichten wir vom „Theatrum anatomicum“ des Andreas Vesalius. Das Kapitel 23 aus der Biographie des Kaisers Nero bildet den Abschluss der Themen. Französische Barockmusik und Ausschnitte aus besonders schönen Bläserkonzerten von G. F. Händel und Carl Philip Emanuel Bach bilden den musikalischen Rahmen für die Maiausgabe von Memorabilia.

Gestaltung der Sendung: Margareta Matscheko und Hans Bergthaler

Schreibe einen Kommentar