Vorstellung Sachbuch Summerauer Bahn; Neues aus Vorarlberg

Podcast
Wegstrecken
  • Fertig geschnitten am 22.4.2022 ek
    60:29
audio
1 Std. 41 Sek.
20 Jahre Wegstrecken
audio
59:49 Min.
Hitze, Starkregen, heftige Gewitterstürme – das geht schon längst auf keine Kuhhaut mehr (2)
audio
1 Std. 01:11 Min.
Hitze, Starkregen, heftige Gewitterstürme - das geht schon längst auf keine Kuhhaut mehr (1)
audio
1 Std. 02 Sek.
In trüben Teichen fischt.......
audio
59:55 Min.
Die beste Zugbegleiterin
audio
56:20 Min.
Wegstrecken 350: Jubiläum und wenig Gründe zum Feiern
audio
1 Std. 04:43 Min.
Erstes Konzept Nacht-S-Bahn OÖ
audio
59:50 Min.
Wie das Wetter so die Sendung
audio
1 Std. 12 Sek.
S-Link-Salzburg – Herzstück Regionalstadtbahn-Netz, Endstation Mirabell oder vergrabenes Geld?
audio
59:51 Min.
F*ck Klimaziele. Verlockende Geschäfte. Farblose rote Linien.

Ich habe in dieser Sendung ein Sachbuch der Railway Media Group * vorgestellt, den Band von Niklas Bisenberger und Markus Müller zur Summerauer Bahn, eine meiner “Hausstrecken”. Da diese Vorstellung aufgrund der inhaltlichen Bandbreite dieses Buches umfangreicher ausgefallen ist, werde ich den im selben Verlag erschienenen Band zur Donau-Ufer-Bahn erst in der nächsten Sendung – am 17. Mai – vorstellen.

* Beide Bücher können unter o.a. Link eingesehen werden und natürlich auch bestellt werden (BU 568 bzw. BU 548).

Ein gleichfalls umfangreicher Beitrag widmete sich gegen Ende der Sendung dem ÖV-Geschehen in Vorarlberg – mit Ausläufern nach St. Margrethen und Lindau (-Insel und Reutin).

Davor und dazwischen: Meldungen zu Schienenersatzverkehren, internationale Meldungen, auch zum GO-Train in Kanada, die E-Scooter-Plage in Linz, die neu installierte digitale Abfahrtsanzeige für Regionalbusse am Bf Pregarten….

Link zum Blog von Karl Piaty und zu aktuellen Beiträgen über den stillgelegten Abschnitt der Donau-Ufer-Bahn – einfach anklicken.

 

Erich Klinger, 23. April 2022

Schreibe einen Kommentar