Patente freigeben?

Podcast
Die Neue Stadt
  • 2022-02-18-1900
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
zu Gast: Erich Oskar Hütter (Sounding Jerusalem Festival)
audio
1 Std. 00 Sek.
zu Gast: Johannes Rauchenberger (Kulturzentrum bei den Minoriten)
audio
1 Std. 00 Sek.
282 abgebrochene Häuser in Graz
audio
1 Std. 00 Sek.
So nah und unsichtbar!
audio
1 Std. 00 Sek.
Urbane Mobilität im 21. Jahrhundert
audio
1 Std. 00 Sek.
Barbara Holub: Stiller Aktivismus
audio
1 Std. 00 Sek.
Wohlstand ohne Ausbeutung - geht das?
audio
1 Std. 00 Sek.
im Gespräch: Michael Wrentschur (interACT)
audio
1 Std. 09 Sek.
25 Jahre La Strada
audio
1 Std. 00 Sek.
Bitcoin - Eine Währung für mehr Gerechtigkeit?

Die globale Ungerechtigkeit zeigt sich unter anderem daran, dass ärmeren Nationen notwendige Medikamente oder Impfstoffe nicht in ausreichendem Maß zur Verfügung stehen. Profitinteressen der Pharmakonzerne – geschützt durch Patente oder andere Exklusivrechte – sind scheinbar wichtiger als Menschenleben und Gesundheit.

Warum das so ist, und was man dagegen tun könnte, darüber diskutieren heute in der Neuen Stadt Ulrike Peuerböck und René Schuster (attac Graz)

Schreibe einen Kommentar