Der Ausverkauf der Städte

Podcast
Die Neue Stadt
  • 2022-03-18-1900
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Urbane Mobilität im 21. Jahrhundert
audio
1 Std. 00 Sek.
Barbara Holub: Stiller Aktivismus
audio
1 Std. 00 Sek.
Wohlstand ohne Ausbeutung - geht das?
audio
1 Std. 00 Sek.
im Gespräch: Michael Wrentschur (interACT)
audio
1 Std. 09 Sek.
25 Jahre La Strada
audio
1 Std. 00 Sek.
Bitcoin - Eine Währung für mehr Gerechtigkeit?
audio
1 Std. 00 Sek.
Gedanken über eine "ungepflegte Zukunft"
audio
1 Std. 00 Sek.
Dokumentarfilmfestival "Crossroads" 2022
audio
1 Std. 00 Sek.
Faktencheck einer Pandemie
audio
1 Std. 00 Sek.
Corona - Was ist mit den Medien los?

Der neue Film von Leslie Franke und Herdolor Lorenz beschäftigt sich mit dem Ausverkauf der Städte. In der Ankündigung der Filmemacher*innen heißt es:

 „SOLD CITY“ macht nicht nur die Gefahren für die Stadtkultur sichtbar. Zu erkennen ist eine neue soziale Frage und eine immense Gefahr für die Demokratie. Der Film wird an den Schauplätzen Berlin, Paris, Hamburg, München, London und Wien den Fragen nachgehen, wie die Menschen den Immobilienboom erleben, woher die Preissteigerungen kommen und welche Möglichkeiten und Alternativen es gibt, sich ihrer zu erwehren.

Herdolor Lorenz und Leslie Franke sind heute wieder einmal meine telefonischen Gesprächspartner*innen und sprechen über marktgerechte Mieter*innen und übers Filmemachen zu Corona-Zeiten.

Schreibe einen Kommentar