Uni Konkret Magazin | 04.04.2022

Podcast
KulturTon
  • 0_2022_04_04_kt_unikonkretmagazin
    28:55
  • 1_2022_04_04_kt_beitrag_heimaten_egger_wdh
    08:04
  • 2_2022_04_04_kt_beitrag_uni_anekdoten
    06:11
  • 3_2022_04_04_kt_interview_bya_alba_losert
    10:04
audio
29:00 Min.
Genau jetzt! Ein differenzierter Blick auf die Stadt Innsbruck
audio
29:39 Min.
Uni Konkret Magazin 20.03.2023
audio
28:59 Min.
Kannst du mich verstehen?
audio
29:01 Min.
Wir sind Teil der Natur
audio
29:00 Min.
Vom Nothwinkel zur WC-Anlage im Stadtturm
audio
29:17 Min.
Uni Konkret Magazin 06.03.2023
audio
29:00 Min.
Münzen erzählen Geschichten
audio
29:08 Min.
Uni Konkret Magazin 20.02.2023
audio
29:00 Min.
Die Sommerschule Plus: Vorschau und Rückblick
audio
28:57 Min.
Neuer Trailpark in Galtür und aus dem Leben der Äsche

Uni Konkret Magazin

heute mit Joe Tiefenbrunner und folgenden Themen:

Boost young Africans – Zu Gast: Friedens- und Konfliktarbeiterin Alba Losert
Ziel des Vereins ist es, gemeinsam mit jungen Menschen in Afrika auf Augenhöhe deren
Visionen Realität werden zu lassen. ByA sieht seinen Beitrag in einem engen Austausch, sowie in der Bereitstellung von ideellen und materiellen Mitteln. Das Angebot reicht von Mentoring mit dem Ziel der Bewusstseinsbildung, über die
Stärkung der eigenen Persönlichkeit hin zu Mut und Selbstvertrauen, um eigene Ziele zu verfolgen. Aktuell wird ein „… ein Ausbildungszentrum für Sozialunternehmer*innen in Ghana aufgebaut, angelehnt an das SINA Modell in Uganda: https://socialinnovationacademy.org/. Mehr Informationen zum Verein ByA – Boost young Africans findet ihr unter boost-young-africans.jimdosite.com.

Über Heimaten. Zugehörigkeit in der postmodernen Gegenwart
Die Kulturwissenschaftlerin Simone Egger skizzierte auf der 11. Tiroler Integrationsenquete im Oktober 2021 Heimat als (soziales und politisches) Schlüsselthema der postmodernen Gegenwart und setzt dem „Imperativ der Integration“ einen „Imperativ der Beheimatung“ entgegen. Alle Beiträge der Integrationsenquete könnt ihr auf FREIRAD hören: https://www.freirad.at/integrationsenquete-2021/
Ein Beitrag von Hemma Übelhör

Aus dem Archiv – Anekdoten aus der 350-jährigen Geschichte der Uni Innsbruck
2019 feierte die Universität Innsbruck ihr 350-jähriges Jubiläum. Historikerinnen und Historiker arbeiteten damals die Geschichte der Universität auf. Melanie Bartos, Stefan Hohenwarter und Daniela Pümpel vom Büro für Öffentlichkeitsarbeit stellen in diesem Beitrag zwei kleine Geschichten aus der Geschichte der Uni vor.

Schreibe einen Kommentar