Klimabewegung in der Krise

Podcast
Freies Radio Freistadt for Future
  • 20220401_FRFFF_CBA_Lobau mit Carola Rackete_Zukunft der Klimagerechtigkeitsbewegung_111_21
    111:22
audio
1 Std. 00 Sek.
Gegessen wird, was auf den Tisch kommt.
audio
1 Std. 00 Sek.
SOL SYMPOSIUM: Wie geht suffiziente Gesellschaft?
audio
1 Std. 00 Sek.
Was wir über Umwelteinflüsse und ihre Gesundheitsrisiken wissen sollten
audio
25:00 Min.
Vom Verdrängen zum Handeln / Klima-Poetry Slam
audio
44:14 Min.
Wie wird übers Klima öffentlich kommuniziert?
audio
1 Std. 00 Sek.
Webinar - wichtige Schritte zur Klimaneutralität
audio
1 Std. 00 Sek.
Wie kann gute Klimakommunikation gelingen?
audio
1 Std. 00 Sek.
Lebendiger Boden: Karin Fischer
audio
1 Std. 00 Sek.
Klimabündnis Webinar: Ressourceneffizienz und Energieeffizienz leicht gemacht! Teil 2
audio
1 Std. 00 Sek.
Klimabündnis Webinar: Ressourceneffizienz und Energieeffizienz leicht gemacht!

„War es richtig sich am Anfang gleich mit Politiker*innen zusammen zu setzen?“

, fragt der Klimaaktivist und Moderator der Podiumsdiskussion, seine Aktivismuskolleg*innen. Am Sonntag den 27. März wurden Fragen wie diese heiß diskutiert. Ort der Veranstaltung war das Protestcamp der Lobaubleibt!-Bewegung in der Anfanggasse in Wien.
Am Podium waren die Organisationen Fridays For Future, System Change, not Climate Change!, RiseUp4Rojava und Jugendrat vertreten. Außerdem sprach am Podium auch die bekannte Aktivistin Carola Rackete.

Schreibe einen Kommentar