Heute bei UNIsounds: Dr. Susanne Fischer-Kauer stellt das Forschungsservice der ABPU vor

Podcast
UNIsounds
  • 2023_03_24_Susanne_Fischer-Kauer
    60:01
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Wolfgang Brunner
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: der Salzburger Saitenklang
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Prof. Matthias Giesen spielt Anton Bruckners 5. Symphonie
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Anne Marie Dragosits spielt Le Clavecin Mythologique
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Peter Herbert mit bassooka (2001)
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Michael Korstick
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: der Gitarrenprofessor Martin Schwarz im Musikportrait
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: eine Ferienreise mit dem Oman Consort
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: der Tänzer Lukasz Czapski und das L’Orfeo Barockorchester
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Julia Purgina – Vizerektorin an der Anton Bruckner Privatuniversität

Heute ist es mir eine ganz besondere Freude Dr. Susanne Fischer-Kauer bei UNIsounds begrüßen zu dürfen. Die promovierte Kunsthistorikerin leitet seit eineinhalb Jahren das neu eingerichtete Forschungsservice an der Anton Bruckner Privatuniversität.

Susanne Fischer-Kauer wird uns im Rahmen des Interviews einiges über die Anforderungen und Aufgaben einer modernen Serviceeinrichtung für Forschung an einer Universität erzählen.

Ebenso kommt ihr Dissertationsprojekt und ihre umfangreiche Publikation über Wiener Theatervorhänge zur Sprache: welche Forschungserfahrungen sie dabei gemacht hat und wie es ihr in der Quellenrecherche ergangen ist.

Auch ihre Station in der Administration/Koordination des Wiener Opernballs darf in der Sendung nicht fehlen.

Musikalisch begleitet wird die Sendung Lieblingsstücken von Susanne Fischer-Kauer, welche vom modernen Fado bis zu den deutschen Liedermachern reichen.

Anbei Links zur Publikation ihres spannenden Forschungsprojekts „Wiener Theatervorhänge“

Gute Unterhaltung

Schreibe einen Kommentar