“Wir halten zusammen und helfen”

Podcast
Das Radiofabrik Interview
  • 2022_03_10_Das_Radiofabrik_Interview_Julia_Svetalana_Natalja
    29:25
audio
50:43 Min.
Von optimistischen Pferden und gelangweilten Schweinen
audio
09:52 Min.
Landtagswahl ist Klimawahl
audio
59:34 Min.
Willi Resetarits und Salzburg
audio
29:25 Min.
“Ich werde nur unter großer Gefahr fliehen”
audio
59:25 Min.
Resilienz als Ausweg aus der Krise?
audio
30:00 Min.
Das Radiofabrik Interview: Kampf um das Grundrecht auf Wohnen
audio
59:25 Min.
Jens Badura - Creative Alps
audio
29:26 Min.
Im Interview: Der Salzburger Alternativ-Gipfel zum EU-Gipfel
audio
25:40 Min.
Das Radiofabrik Interview: Ein Perspektivenwechsel mit Daniel Toporis

Zu Gast im Studio sind drei Salzburger Frauen: Julia aus Russland, Natalja aus der Ukraine und Svetlana aus Belarus.

Julia gestaltet seit 2020 die russischsprachige Sendung “Naschi w gorode – unsere Leute in der Stadt auf der Radiofabrik. Sie hat zwei Freundinnen mitgebracht und die Frauen erzählen von der russischsprachigen Community in Salzburg, die immer schon aus vielen verschiedenen Nationalitäten bestand.

Der Krieg in der Ukraine führte hier einerseits zu Streit und Spaltung, andererseits aber auch zu noch mehr Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft.

Wer mit den Frauen Kontakt aufnehmen will, wer helfen kann oder Hilfe braucht, kann auf Instagram Svetlana Frühwald finden, oder Natalja anrufen: 0664-7947346.

Svetlanas Schule, die dringend nach größeren Räumen und finanzieller Unterstützung sucht: www.sputnik-schkola.at

Schreibe einen Kommentar