“Ich werde nur unter großer Gefahr fliehen”

Podcast
Das Radiofabrik Interview
  • 2022_03_03_Radiofabrik_Interview_Daryna
    29:25
audio
54:35 Min.
Prostitution kriminalisieren?
audio
41:33 Min.
Wehrmachtsdeserteure in Goldegg - Franz Unterkirchner. Im Gespräch sein Sohn: Erhard Gassner
audio
1 Std. 21:24 Min.
Sexarbeit & Audiowalk - Beratungsstelle Pia
audio
53:07 Min.
Wehrmachtsdeserteure in Goldegg - Karl Rubitsch. Im Gespräch seine Tochter: Brigitte Höfert
audio
50:43 Min.
Von optimistischen Pferden und gelangweilten Schweinen
audio
09:52 Min.
Landtagswahl ist Klimawahl
audio
59:34 Min.
Willi Resetarits und Salzburg
audio
29:25 Min.
“Wir halten zusammen und helfen”
audio
59:25 Min.
Resilienz als Ausweg aus der Krise?

Ein Radiofabrik-Interview mit Daryna Melashenko in Kiew/Kyjiw
Donnerstag, 3. März 2022

Die junge Ukrainerin Daryna Melashenko war bis Juli 2020 die 16. Europäische Freiwillige in der Radiofabrik. Ein Jahr lang hat sie mit uns gearbeitet, gelebt und gefeiert. Seither lebt sie wieder in ihrer Heimatstadt im Vorort von Kyjiw und seit dem russischen Angriff auf die Ukraine vor einer Woche machen wir uns natürlich große Sorgen um sie.

Daryna hat uns heute via Internet ein sehr persönliches Interview gegeben, in dem sie schildert, wie ihr Alltag momentan aussieht, warum sie sich gegen eine Flucht aus Kiew entschlossen hat, wie sie sich jetzt für ihr Land einsetzt und was sie sich von uns wünscht.

Im Interview erwähnte Links:

Der Sender Hromadske auf Wiki: https://de.wikipedia.org/wiki/Hromadske.tv
Die englsiche Webseite des Senders funktioniert seit heute nicht mehr, aber er publiziert noch auf:

Hier noch ein Telegram-Channel, für den Daryna ab und zu übersetzt („Infoqualität ist gut, nicht alle Übersetzungen unbedingt perfekt“, sagt sie): https://t.me/RealNewsfromUkraine

Schreibe einen Kommentar