Wos sogga – Walk of life 01/22

Podcast
WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau
  • 1. Sendung Caro Barbara2
    63:54
audio
29:58 Min.
7 Dämme in den Tauerntälern
audio
29:26 Min.
Hexen, Elfen und Pferde. Die Fantasy-Autorin Bettina Ferbus
audio
59:46 Min.
Krise oder Zeitenwende? Wo wir stehen
audio
29:25 Min.
Warum ich so bin wie ich bin
audio
42:46 Min.
Kunst im Innergebirg. Max Steiner im Gespräch
audio
59:31 Min.
Tauriska-Typen 2023
audio
59:49 Min.
Man ist, was man isst
audio
50:37 Min.
Wos Sogga? Widerstand & Zivilcourage
audio
1 Std. 49 Sek.
Mundart ohne Dirndlgwand
audio
1 Std. 04 Sek.
Wos sogga? Die Theatergruppe der MS Mittersill

In unserer ersten Sendung von „Walk of Life“ werfen wir einen Blick zurück auf die Voreröffnungsfeier im Vogtturm Zell am See am 17.07.2021. Viele Gäste kamen, darunter einige, die vielen Zeller:innen und Pinzgauer:innen sicherlich ein Begriff sind. Wir verraten in Interviews mehr über die Sonderausstellung „Das Porsche Design-Prinzip“ in den neu konzipierten und umgebauten Räumlichkeiten des Vogtturms.

Unsere Interviewpartner im ersten Sendeteil waren:

Mag. Erich Erker (Geschäftsführer und Leiter des Museum Vogtturm Zell am See), HR Mag. Rainer Hochhold, Dr. Niels Kottke und MMag. Matthias Lassacher (beide Spängler-Bank), Mag. Schmiedl-Moser (Kustodin Museum Bramberg), Cav. Horst Scholz (Bezirksarchiv Zell am See und Gründer/Leiter des Heimatmuseums Zell am See) und einige Besucherreaktionen, unter anderem von Michael Gühl (Malermeister; Restaurierungsarbeiten im Turm).

Nähere Informationen finden Sie unter: www.vogtturm.at

Im zweiten Teil der Sendung besuchten wir am 17.07.2021 das 2. Internationale Musikfestival Zell am See, das diesmal den Titel „Classic & Pop“ hatte. Wir sprachen mit der Gründerin und Organisatorin Sanghee Cheong (Wien) über das IMF 2019 (mit Maxim Vengerov) und mit den ausführenden Künstler:innen 2021: Allegra Tinnefeld, Paul Kropfitsch und Maximilan Kromer.

Um den geschätzten Hörer:innen einen Klangeindruck zu vermitteln, haben wir von diesen Künstlern interpretierte Werke ausgewählt:

Allegra Tinnefeld – I Saw The Sign (Pitch Perfect), This Is Me (The Greatest Showman)

Maximilan Kromer –Intermezzo Op. 1182 (J. Brahms)

Paul Kropfitsch esegue – Introduzione e Rondò Capriccioso (C. Saint-Saens)

Informationen zum Internationalen Musikfestival finden Sie unter: musikfestivalzellamsee.at.

 

Reaktionen auf unsere Sendungen senden Sie bitte an: walk_of_life_baca@hotmail.com.

Vielen Dank für Ihre geschätzte Aufmerksamkeit.

Schreibe einen Kommentar