Pistentouren Update

Podcast
Hoch hinaus Natur erleben
  • 2021_12_17_Hoch_hinaus_Pistentouren_update
    29:25
audio
30:00 Min.
Mit Citizen Science gegen die globale Biodiversitätskrise
audio
28:17 Min.
Früh übt sich: OutdoorApps für Kinder & Jugendliche
audio
23:57 Min.
Wie entsteht der Salzburger Lawinenlagebericht?
audio
29:27 Min.
Jubiläumsrückblick auf die Anfänge
audio
29:54 Min.
Bergsteigen mit Öffis: Neue Wege zum Berg
audio
26:55 Min.
Feiern, ehren, erzählen und danke sagen
audio
27:47 Min.
Regenfreunde auf Hochtour
audio
29:23 Min.
Geschichte erwandern im Tennengebirge
audio
28:34 Min.
Girsch, Storchenschnabel, Greiskraut und Maiwipferl
audio
27:13 Min.
"Rauchi" und "Zeppi": Stadtnahe Lieblingshütten in Salzburg

Am ersten Dezemberwochenende 2021 meldete die Skiregion Amade 800 Pistentourengeherinnen auf einer Piste in Wagrain, die erst heuer für Tourengeher geöffnet wurde. Wie mittlerweile üblich, müssen diese eine spezielle Tourentageskarte für Parken und Nutzung der Infrastrukur kaufen.

Der Trend zur Pistentour verstärkt sich also weiter und wir wiederholen deshalb das Interview aus der Februarausgabe von Hoch Hinaus Natur erleben: Im Gespräch mit Wolfgang Kinz von den Naturfreunden und Gerd Frühwirt vom Alpenverein geht es vor allem um das Skigebiet Gaissau-Hintersee. Dort sind seit Jahren viele StadtsalzburgerInnen und andere auf den Pisten bergauf unterwegs. Mit allen Konflikten, die dadurch entstehen können. Die beiden Studiogäste haben viel Vermittlungsarbeit zwischen den Betreibern des wiedereröffneten Skigebiets und den Pistentourengeherinnen geleistet und sind selbst viel dort unterwegs.

Hier gibt’s die Sendung zum Nachhören als Podcast.

Links zur Sendung:

Pistentouring im Skigebiet Gaissau-Hintersee

Der Verein Tourenlehrpfad Salzkammergut auf Facebook

Empfehlungen Pistentouren des ÖAV

Pistentouren online auf alpenvereinaktiv.com und dem Tourenportal der Naturfreunde

Schreibe einen Kommentar