EXIT for Future – 40 Jahre EXIT-sozial (2/2)

Podcast
Fokus Wissen
  • 20211217_FW_EXIT for Future_Talkrunde_vom20211021_37-30
    37:30
audio
1 Std. 45:51 Min.
Europa - aber wirklich!
audio
1 Std. 30:51 Min.
1. Gallneukirchner Stadtgespräche - „Besteuert mich“
audio
48:34 Min.
Christoph Kirchberger: Mobilität am Land
audio
1 Std. 22:46 Min.
Wenn Menschen (nicht) sterben wollen - Sterbeverfügungsgesetz in Österreich
audio
47:29 Min.
Bernhard Riehl - Klimafreundlicher Wohnbau
audio
1 Std. 36:12 Min.
Im Auge der Infodemie
audio
1 Std. 35:45 Min.
Klimafreundliche Ernährung: "Mein Essen - Meine Umwelt"
audio
1 Std. 23:27 Min.
Podiumsdiskussion - What the fem*?
audio
1 Std. 35:57 Min.
Kinder und Medien
audio
51:58 Min.
„Wohnen darf kein Luxus werden – Strategien und Lösungsansätze“ (Teil 1/2)

2021 feiert EXIT-sozial sein 40-jähriges Bestehen.
Anlässlich dieses Jubiläums fand am 21. Oktober 2021 ein Webinar unter dem Titel „EXIT for Future! Die Zukunft der psychosozialen Versorgung“ statt. Mit einem Vortrag, einer Live-Diskussionsrunde, Feierlichkeiten und dem Spinnen von Zukunftsbildern widmete sich der Verein für psychosozialen Dienste ganz dem Jubiläumsthema.

Die Aufzeichnung der Diskussionsrunde können Sie in dieser Ausgabe von „Fokus Wissen“ hören.

Es diskutierten:
Alois Stöger, Vorstandvorsitzender EXIT-sozial und ehemaliger Gesundheitsminister
Henriette Gschwendtner, sie ist Interessensvertreterin und sitzt im Vorstand von EXIT-sozial
Elke Prestin, engagiert sich für die Selbsthilfe von Psychiatrieerfahrenen
Renate Hackl, Abteilung soziales Land OÖ
Heidi Zwettler, langjährige Mitarbeiterin von EXIT-sozial, arbeitet im Bereich der Krisenhilfe
Moderiert wurde die Talkrunde von Katja Sieper, sie ist die Fachliche Geschäftsführung von EXIT-sozial.

Leider müssen wir Ihnen den letzten Teil der Diskussionsrunde vorenthalten. Die Aufnahmequalität war leider nicht entsprechend.

EXIT-sozial wurde bereits 1981 in Linz als „Verein für psychiatrische Nachsorgeeinrichtungen“ gegründet. Der Verein EXIT-sozial unterstützt Menschen mit psychischen und sozialen Problemen, anonym und kostenlos, in Oberösterreich und hier ganz besonders in Linz-Urfahr, Urfahr-Umgebung und Eferding an insgesamt 10 Standorten.

Nähere Infos zu den Angeboten finden Sie auf www.exitsozial.at

Schreibe einen Kommentar