NS-Massenmord an Rom*nja und Sinti*zze: (Fehlendes) Gedenken in Österreich?

Podcast
VON UNTEN im Gespräch
  • VUiG_Erinnerung im Vergleich
    60:00
audio
48:06 Min.
Feminist Hacking Spaces und Chatkontrolle
audio
47:04 Min.
„Es ist erschütternd, aber es gibt auch viel Widerstand!“ – Proteste gegen das Megaprojekt Tren Maya in Mexiko
audio
1 Std. 00 Sek.
„Es sind die Nachkommen der Täter:innen, die sich um das öffentliche Gedenken bemühen sollten“ - Tag der Befreiung am 8. Mai
audio
59:13 Min.
„Logistikarbeit wird global verteilt, weil sonst fliegt ihnen der Klassenkampf um die Ohren“ – Von der Blockade zur Revolution
audio
1 Std. 01 Sek.
Armenien: Zwischen Veränderung und Apathie
audio
44:39 Min.
"Warum wir den Gasgipfel blockieren" - Einblicke in Mobilisierungstreffen und Gegengipfel
audio
59:59 Min.
Feminist Perspectives - #MeToo in der österreichischen Filmbranche
audio
59:10 Min.
"Sisters In Solidarity" - Wieso Frauen in Krisensituationen besoners betroffen sind
audio
51:26 Min.
Der rechtsextreme Soldat Franco Albrecht - Ein Stadtspaziergang
audio
1 Std. 00 Sek.
"It will not be peace – it will be occupation." | "I ran away and it doesn‘t feel good."

Ihr hört heute bei VON UNTEN im Gespräch Ausschnitte aus der Veranstaltung „ERINNERUNG IM VERGLEICH: Die Auseinandersetzung mit der Vernichtung von Roma und Juden in Österreich“, die am 23.11.2021, organisiert vom Republikanischen Club-Neues Österreich in Wien, online stattfand.

Die Veranstaltung setzte sich damit auseinander, wie in der Zweiten Republik des nationalsozialistischen Massenmords an Rom*nja und Sinti*zze (nicht) gedacht wurde und wird.

Ihr hört dazu ein Gespräch mit Mirjam KAROLY (Politologin, Expertin in Menschenrechtsfragen und Roma und Sinti in Europa, Mitglied des Österreichischen Volksgruppenbeirats für Roma), Ari JOSKOWICZ (Historiker, Associate Professor an der Vanderbilt Univ., Senior Fellow am Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust Studien) und Simonida SELIMOVIĆ (Schauspielerin, Regisseurin, Rapperin, Roma-Aktivistin).

Moderation: Doron RABINOVICI (Historiker, Schriftsteller, Sprecher Republikanischer Club)

Schreibe einen Kommentar