Mozart, Wagner & Co – Parallelen

Podcast
Radio fuer Senioren
  • Donnerstag 13 Januar 2022 Gedanken zu Mozart Wagner und Co Parallelen Sendung Radio f Senioren
    59:02
audio
58:15 Min.
Märchen, Sagen, Mythen und Legenden
audio
59:04 Min.
Bruckner-Jubiläum 024 & Theater-Spielplan 023/24
audio
1 Std. 01:43 Min.
Korngold Buch Stockinger
audio
1 Std. 28 Sek.
Stimme, Sprache - Medium
audio
58:15 Min.
Mythos afrikanischer Märchen
audio
1 Std. 01 Sek.
Festoper: Meistersinger (von Linz)
audio
58:15 Min.
Linzer Sagen
audio
1 Std. 02:10 Min.
Regisseurin Esther Wenger
audio
1 Std. 01:10 Min.
Meistersinger Jubiläumspremiere
audio
59:52 Min.
Alumni & Filmvermittlung

Im Amadeus-Geburtsmonat Jänner: Ausgelöst durch eigene filmische Arbeiten zu Mozart (Veilchen & Bildnisarie) und durch die Pausenszene im Bergmann-Zauberflötenfilm (- hier vertieft sich der Sarastro-Darsteller in Parsifal-Noten …) macht sich Manfred Pilsz u. a. Gedanken über Parallelen in den finalen Bühnenwerken von Mozart & Wagner („Parsifal – die Zauberflöte Wagners“ – liegt in geschriebener Form auch in der Wagner-Forschungsstätte in Bayreuth auf & wurde im Brucknerfestprogrammheft 2002 abgedruckt)

POST FÜR CONSTANZE

Das Veilchen

Wagnerianer Wahl-Bayreuther RWVler

Schreibe einen Kommentar