Konzerte im Großen Konzertsaal der Anton Bruckner Privatuniversität (Wiederholung vom März 2021)

Podcast
UNIsounds
  • 2021_11_04_NibelungenFörderpreis&NeueMusikHackbrett(Wiederholung vom März 2021)
    60:01
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Michael Oman
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute zu Gast bei UNIsounds: Sven Birch
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Prof. Matthias Giesen spielt Anton Bruckners 5. Symphonie
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Anne Marie Dragosits spielt Le Clavecin Mythologique
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Peter Herbert mit bassooka (2001)
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Michael Korstick
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute zu Gast bei UNIsounds: Elfi Aichinger
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: der Gitarrenprofessor Martin Schwarz im Musikportrait
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: der Biologe und Zitherspieler/-lehrer Mag. Martin Mallaun
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Pressekonferenz Gründung des Nikolaus Harnoncourt Zentrums

Auch wenn uns Corona den Zutritt in die Konzertsäle verwehrt, wollen wir nicht auf den Orchestermusikgenuss verzichten – daher lädt Sie UNIsounds in den Großen Konzertsaal der Anton Bruckner Privatuniversität zu einigen früheren Aufführungen ein: Nibelungen Förderpreis 2014 (Aufführung am 03. März 2015) & Neue Musik für Hackbrett (Aufführung am 02. Dezember 2014)

 

Wir wünschen gute Unterhaltung!

Schreibe einen Kommentar