Die Gemeinde Gutau gewinnt Energy Globe Oberösterreich 2010

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
  • 20111109_energiegruppe gutau_30-01
    30:04
audio
47:06 Min.
Zur Langen Nacht der Kirchen
audio
38:33 Min.
Notwehr aus Enns sind wieder da. Haha!
audio
1 Std. 00 Sek.
Skandinavische Töne
audio
15:51 Min.
Sportmittelschule Sandl zum Thema "Künstliche Intelligenz"
audio
1 Std. 00 Sek.
Harry Gärtner - De neichn Oidn
audio
21:50 Min.
Mittelschule St. Oswald - Radioworkshop mit dem FRF
audio
28:50 Min.
Radioworkshop: Marianum Freistadt
audio
59:59 Min.
Female Sax
audio
15:28 Min.
"Mode, Trends und Style" - Radioworkshop an der PTS Freistadt
audio
58:39 Min.
Back to the 80`s

Die Marktgemeinde Gutau (Bezirk Freistadt)  ist Gesamtsieger für Oö. 2011“. Hören Sie in dieser Sendung ein Interview mit Karl Friedl und Hans Binder von der Energiegruppe Gutau. Das Interview führte Alfred Simkovics.

Gemeinde Gutau auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz

Die Marktgemeinde Gutau setzt nunmehr 5 Jahre Maßnahmen, um die CO2 Emissionen zu senken und die Energieabhängigkeit der Gemeinde zu reduzieren. So wurde 2007 ein Biomasseheizwerk mit einem 5 Kilometer langen Nahwärmenetz in Betrieb genommen und versorgt seither alle öffentlichen Gebäude, Gasthäuser, das Pfarrheim und Wohnungs-genossenschaften mit klimaschonender Wärme.

2008 wurde auf der Schule Gutau eine Photovoltaikanlage (ca 1.500KW/h/Jahr) installiert und liefert umweltfreundlichen Strom für die Kläranlage und Pumpwerke. 2010 wurde schließlich die erste Solar-Tankstelle für Elektrofahrzeug bei der Hauptschule Gutau installiert. Durch die E-Tankstelle werden die Finanzen der Gemeinde nicht belastet, sondern im Gegenteil, die Gemeinde profitiert von dem zu viel produzierten Strom der PV-Anlage, welcher direkt in das Stromnetz der HS-Gutau gespeist wird, was die Stromkosten für die Gemeinde reduziert.

Zusätzlich wurden von der Energiegruppe Gutau diverse Informationsveranstaltungen für die Bevölkerung abgehalten, um die Bürger über den sinnvollen Umgang mit Energie zu informieren.

Schreibe einen Kommentar