24 Stunden unverzichtbar- die Situation von 24-Stunden-Betreuer*innen in Österreich

Podcast
Amnesty informiert – die monatliche Sendung für die Menschenrechte.
  • 24hbetreuerinnen
    59:55
audio
59:43 Min.
Frauenrechte sind Menschenrechte
audio
59:43 Min.
Menschenrechtsrückschau 2022
audio
1 Std. 00 Sek.
Menschenrechtserfolge 2022
audio
1 Std. 01:27 Min.
Briefmarathon, Gruppenrückblick und mehr
audio
59:57 Min.
Facebook und die Verbrechen an den Rohingya
audio
59:55 Min.
Fußball-WM in Katar, Proteste im Iran und mehr
audio
59:54 Min.
Menschenrecht Schwangerschaftsabbruch? Wiederholung von März 2021
audio
59:57 Min.
Ein kleiner Einblick in die Menschenrechte
audio
1 Std. 00 Sek.
Menschenrechtsmusik 2021/22
audio
1 Std. 52 Sek.
Wir stellen vor: Der Amnesty Podcast "Schwarz auf Gelb"

60 000 24-Stunden-Betreuer*innen arbeiten in Österreich. Leider nicht zu den besten Bedingungen. Das sollte sich ändern.

Amnesty Österreich setzt sich zur Zeit für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen von 24-Stunden- Betreuer*innen ein. Es geht vor allem um den gesetzlichen Rahmen, wo einiges im Argen liegt.

Wo wir Menschenrechtsverletzungen sehen, wie die Bedingungen zur Zeit sind und was wir fordern, erfahrt ihr in dieser Sendung.

Auch in der Sendung: Ein Künstler, der sich für Menschenrechte einsetzt wird vorgestellt, und Aktuelles aus der Welt der Menschenrechte.

Gestaltung: Sarah Walther, Sylvia Pumberger, Martin Walther, Moderation: Sarah Walther

Schreibe einen Kommentar