Im Gespräch mit : Valerie Schmiedecker

Podcast
Campus & City Radio 94.4
  • ValerieSchmiedecker
    62:25
audio
1 Std. 03:01 Min.
„Über Arbeit(et) – Jobwelten gestern, heute und in der Zukunft“
audio
59:05 Min.
Symposion Dürnstein 2023: Das Gehirn und seine Gesellschaft
audio
55:43 Min.
Paradise in the City 20.2.2022 Gast Irene Maria Wagner
audio
53:25 Min.
BORG Henriettenplatz on-Air!
audio
12:46 Min.
Ausstellung 1 der Temporären Galerie
audio
1 Std. 09:22 Min.
WILD THINGS - Ausstellung
audio
1 Std. 05:19 Min.
Das Gymnasium Wolkersdorf zu Gast
audio
59:47 Min.
Europäisches Solidaritätskorps
audio
57:45 Min.
ElevatorTalks Weihnachtsspecial
audio
18:50 Min.
CR94.4 Interview mit Good Wilson

Im Gespräch mit Gabriele Ebmer gibt Valerie Schmiedecker ihre Erfahrungen im Bereich der Kinderentwicklung- und Pädagogik weiter. Zentrales Thema und Anliegen der jungen Mutter ist der respektvolle Umgang mit Menschen, insbesonders mit  Babys und Kleinkindern. Als wichtige eigene Ausgangserfahrung schildert sie ihre „Sozialisation“ in einem alternativen Projekt, der „Lernwerkstatt Pottenbrunn“, wo ein achtsamer Umgang mit den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen zur selbstverständlichen Basis der Bildungsarbeit zählte. Ein begonnenes Studium unterbrach sie zugunsten der Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln -ua. in Berlin in einem Kinderheim, das nach den Grundsätzen von Emmi Pikler arbeitete. Ebenso wie die Kinderärztin versucht auch Valerie Schmiedecker ihren Sohn zum Maßstab aller theoretischen Erkenntnisse in Hinblick auf deren Sinnhaftigkeit zu machen – und von und mit ihm zu lernen.

Moderation und Sendungsgestaltung: Gabriele Ebmer

Schreibe einen Kommentar