Im Gespräch mit Anna Weber, tutti d*amore

Podcast
Andere Stimmen hören
  • Das Kollektiv Tutti d*amore
    27:00
audio
27:04 Min.
Musik, Musik und ein Gedicht
audio
27:01 Min.
Karl F. Kocmata und Wolf in der Au
audio
26:59 Min.
Paul-Reza Klein führt durch die Ausstellung Atelier Bauhaus Wien
audio
27:00 Min.
Laserstein Ollendorff (Friedlaender)
audio
24:43 Min.
8 Tage vor Probenbeginn
audio
27:01 Min.
Im Gespräch mit dem E3 Ensemble
audio
27:01 Min.
Letzte Sendung aus Paris _ Irmgard Keun – Wiederentdeckung –
audio
27:00 Min.
Irmgard Keun – Wiederentdeckung –
audio
27:00 Min.
Im Gespräch mit Netta Weiser
audio
27:00 Min.
Signal du futur – La France sombre dans le chaos

Andere Stimmen hören – 37 –

 

Zu Tutti d*amore („Oper*ette für alle!“)
(aus: Pressemitteilung, tutti d´amore, Berlin 24.6.2021)
KOLLEKTIVBESCHREIBUNG
Das Berliner Kollektiv für zeitgenössische Oper*ette tutti d*amore befreit vertrocknete
Oper*etten vom Ruf einer unzeitgemäßen Kunstform und verpasst ihnen dazu einen wilden und
echten Geschmack. Wir sind ein Cocktail aus professionellen Künstler*innen verschiedenster
Sparten aus Musik und Theater, die mit dieser Kunstform mehr bewegen wollen, als bloß ihre
Ausführenden zu sein. Wir verstehen uns als ein Medium, durch das Oper*ette zerlegt,
verdreht, durchgeknetet und pikant-kross serviert wird.
tutti d*amore ist der Meinung, dass das Genre für diese neuartige Rezeptur vor allem ein breites
und heterogenes Publikum braucht. Deshalb werden unsere Produktionen in unkonventionellen
und öffentlichen Räumen aufgeführt.
tutti d*amore versteht seine Kunst als eine freie und demokratische Arbeits- und
Aufführungsform und produziert ausschließlich gemeinnützige Projekte. Daher haben sich die
Mitglieder bewusst für eine Kollektivierung entschieden.

nächste Termine: 29.+30.7. und 12.+13.8. in Berlin, MAGNA MATER.

Schreibe einen Kommentar