„Bestes Oberöstereich“ – eine Alternative bei der Landtagswahl? – VOR ORT 164

Podcast
VOR ORT – Ansichten, Einsichten und Aussichten
  • Bestes Oberösterreich
    60:38
audio
1 Std. 04 Sek.
VOR ORT 211 - Kuriositäten beim Pensionsrecht
audio
1 Std. 02:55 Min.
Kulturveranstaltungen am Musterhof Hütthaler - VOR ORT 210
audio
59:58 Min.
Birgit Birnbachers Buch "Wovon wir leben" - VOR ORT 209
audio
59:45 Min.
"Junger" - Es rockt aus dem Innviertel - VOR ORT 208
audio
59:51 Min.
Die Geschichte der Karpato Ukraine - VOR ORT 207
audio
59:54 Min.
Triest als Spiegel der Vielfalt von Kulturen - VOR ORT 206
audio
12:06 Min.
Erneuerbare Energien - Beitrag für das Info Magazin "DER WIDERHALL"
audio
1 Std. 11 Sek.
"Letzte Generation" - VOR ORT 204
audio
59:54 Min.
"Naked" - erste Bio- und Naturweinmesse in OÖ. - VOR ORT 205
audio
59:59 Min.
Die Rückkehr der Vinyl-Langspielplatte - VOR ORT 203

Die Landtags- und Gemeinderatswahlen, die am 26. September 2021 stattfinden, stehen zeitlich nun schon unmittelbar bevor. Kandidieren für den OÖ. Landtag will auch Bestes Oberösterreich. Mit dem Initiator dieser Gruppierung, David Packer, hat sich Christian Aichmayr zuletzt in Vöcklabruck während eines anziehenden Gewitters im Freien zusammengesetzt und ihm einige Fragen gestellt.

Für neue Gruppierungen ist die erste Hürde, um auf dem Stimmzettel stehen zu können, die Vorlage von 400 Unterstützungserklärungen – 80 in jedem der 5 Wahlkreise – die von im Wählerverzeichnis aufscheinenden Personen an ihrem Hauptwohnsitzgemeindeamt zu leisten sind.

Wer mehr über „Bestes Oberösterreich“ wissen möchte, kann sich auf der website kundig machen: https://www.bestesooe.at/

Schreibe einen Kommentar