mur.at Netzrauschen #002 Digitale Diktaturen

Podcast
Netzrauschen
  • Netzrauschen #002 - Digitale Diktaturen
    30:00
audio
30:00 Min.
Netzrauschen #016 mur.at Artist in virtual Residence | Klimentina Li
audio
30:00 Min.
Netzrauschen #015 | Unpolluted on Air
audio
1 Std. 00 Sek.
mur.at Netzrauschen #014 | systerserver.net | Members Episode
audio
30:00 Min.
mur.at Netzrauschen #013 | AIR - César Escudero Andaluz
audio
30:00 Min.
mur.at Netzrauschen #011 | Ars Electronica Festival 2021
audio
24:53 Min.
mur.at Netzrauschen #010 | (Un)Sustainable? | Programm 2022
audio
30:00 Min.
mur.at Netzrauschen #009 Speculum Artium Festival
audio
29:59 Min.
mur.at Netzrauschen #008 Soundkisten Workshop
audio
26:49 Min.
mur.at Netzrauschen #007 Mobile servers with Azahara Cerezo
audio
30:00 Min.
mur.at Netzrauschen #006 Notes on Autonomy with FormatC and Hacklab01

„Digitale Diktaturen“ war das Thema eines Symposiums von IMA – dem Institut für Medienarchäologie, das Ende August in St. Pölten stattfand. In Netzrauschen bringen wir diesmal ein Gespräch zwischen Margarethe Maierhofer-Lischka und Elise Schimana, der Gründerin und Leiterin von IMA. Wir sprechen über Datenschutz, politische Kritik am sogenannten „big tech“, über unseren digitalen Körper, über die manipulative Wirkung von Social-Media-Plattformen und wir stellen die Frage: wenn digitale Technologien inzwischen wirklich auf diktatorische Weise eingesetzt werden, um in unser Leben einzugreifen, was können wir eigentlich dran ändern, und wie?

Schreibe einen Kommentar