Radikale Demokratie in der Stadtplanung

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • iv_gabu_heindl_kurz
    13:16
audio
28:06 Min.
Seawatch Streetart Festival in Berlin | How To Queer A Radio
audio
29:44 Min.
Umgang mit rechten Fußballfans | Staatsanwaltschaft Karlsruhe vs. Pressefreiheit | 100 Jahre freies Radio
audio
25:06 Min.
Begrünung der Zinzendorfgasse| Kommentar anlässlich der Vorwürfe gegen den Journalisten Michael B.
audio
18:43 Min.
Sondersendung: Körper und Territorium
audio
29:45 Min.
Grünflächenfaktor Verordnung Graz | Historische Abstimmung in Ecuador
audio
30:00 Min.
Identitären-Demo in Wien | Partizipation auf Bezirksebene | Barbie
audio
28:13 Min.
Abschiebung von Eren U. verhindern | Historische Chance: Volksabstimmung gegen Erdölförderung in Ecuador
audio
29:12 Min.
Srebrenica - Der größte Genozid in Europa seit dem zweiten Weltkrieg
audio
29:40 Min.
„Es ist unfassbar 250.000 Menschen auf der Straße zu sehen“ – Alon Ishay zu Israel | Gedenkmarsch zum Genozid Srebrenica
audio
30:00 Min.
Austrofaschismus und Faschismus - Differenzen in den Dynamiken| Klimaklage in Österreich

Den Ausverkauf des öffentlichen Raumes und eine Wohnungspolitik, die es Spekulant*innen erlaubt private Gewinne mit öffentlichen Geldern zu machen – das erleben wir seit Jahrzehnten. Und das sind die Konfliktlinien, um die es in Gabu Heindls Buch „Stadtkonflikte. Radikale Demokratie in Architektur und Stadtplanung“ geht. Die Wiener Architektin und Aktivistin Gabu Heindl hat das 2020 erschienene Buch am 2.Juni im Forum Stadtpark in Graz im Rahmen von debating.society vorgestellt. Wir haben die Gelegenheit genutzt und Gabu Heindl zum Interview gebeten.

Einen Ausschnitt des Interviews hört ihr heute in VON UNTEN. Das gesamte Interview könnt ihr am 21.6. bei VON UNTEN im Gespräch hören.

Schreibe einen Kommentar