Gute Band – was wurde daraus?

Podcast
Steinzeit
  • Gute Band - Was wurde daraus?
    59:20
audio
59:57 Min.
... denn sie wissen nicht, was sie tun
audio
59:48 Min.
Himmel
audio
59:15 Min.
Berühmte Gitarristen
audio
59:35 Min.
Schwanengang 2
audio
59:45 Min.
Weihnachten hat zwei Seiten
audio
58:59 Min.
Schwanengesang, Teil 1
audio
59:50 Min.
Deutschrock
audio
59:50 Min.
Minstrel In The Gallery 2
audio
59:57 Min.
Minstrel In The Gallery 1
audio
59:59 Min.
Sommersongs

Diese Sendung geht der Frage nach, wohin sich bekannte Musiker entwickelt haben. Die Sendung beginnt mit Paul McCartney, weiter geht es dann mit den Rolling Stones, Eric Burdon, the Who, the Troggs und Status Quo. Das Ganze wird mit dem Stück Fingertips von Stevie Wonder ergänzt – für ein neueres Stück zum Vergleich reichte aber die Zeit nicht mehr aus. Man wird beim Anhören feststellen, dass sich im Lauf der Zeit der Stil mancher Bands grundlegend, der vieler Bands dagegen kaum verändert hat. Die Entwicklung der Studiotechnik von der Analogtechnik mit Röhren zur heutigen Digitaltechnik ist der Musik jedoch deutlich anzuhören.

Schreibe einen Kommentar