937. radio%attac – Sendung, 17.05.2021

Podcast
radioattac
  • 937radioattac
    29:30
audio
29:30 Min.
1043. radio%attac Sendung
audio
29:30 Min.
DOSSIER - Concordia-Preis in der Kategorie Pressefreiheit
audio
29:25 Min.
"Besteuert mich!"
audio
29:30 Min.
Gegen Gewalt und Rassismus!
audio
29:30 Min.
„Wie es gelingen kann - Strategien für den sozialen und ökologischen Umbau“ (1)
audio
29:25 Min.
"POWER TO THE PEOPLE!" (2)
audio
29:15 Min.
"POWER TO THE PEOPLE"
audio
29:31 Min.
"DIE LETZTE GENERATION"
audio
29:30 Min.
Ponto: Feministische Außenpolitik
audio
29:31 Min.
WIR sind der Souverän!?!

Wer Unrecht nicht anspricht, wird zum Mittäter“: Sara Roy über den Israel-Palästina-Konflikt

Die Lage in Gaza aber auch im Westjordanland habe sich in den letzten zwanzig Jahren verschärft. Die Unterdrückung durch die Besatzungsmacht Israel sei heute schlimmer als jemals zuvor und mit mehr Gewalt verbunden, so Sara Roy, leitende Forscherin am Center for Middle Eastern Studies der Harvard University. Das habe nicht nur die palästinensische Wirtschaft zerstört, sondern auch „jedes Gefühl der nationalen oder politischen Zusammengehörigkeit“. Als Tochter von Eltern, die die Vernichtungslager in Ausschwitz und Kulmhof überlebt haben, könne sie zu der israelischen Besatzungspolitik nicht schweigen. Ihre Eltern hätten sie gelehrt, dass „wer Unrecht nicht anspricht, sich selbst zum Mittäter macht“.

David Goeßmann von Kontext-TV hat das Interview geführt:

http://www.kontext-tv.de

Musik:

Udo Lindenberg – Wozu sind Kriege da

Redaktion: Gerhard Gutschi, Sebastian Ludyga

Schreibe einen Kommentar