Die Welt nach Corona (2|2)

Podcast
radioattac
  • 936radioattac
    29:30
audio
29:30 Min.
1043. radio%attac Sendung
audio
29:30 Min.
DOSSIER - Concordia-Preis in der Kategorie Pressefreiheit
audio
29:25 Min.
"Besteuert mich!"
audio
29:30 Min.
Gegen Gewalt und Rassismus!
audio
29:30 Min.
„Wie es gelingen kann - Strategien für den sozialen und ökologischen Umbau“ (1)
audio
29:25 Min.
"POWER TO THE PEOPLE!" (2)
audio
29:15 Min.
"POWER TO THE PEOPLE"
audio
29:31 Min.
"DIE LETZTE GENERATION"
audio
29:30 Min.
Ponto: Feministische Außenpolitik
audio
29:31 Min.
WIR sind der Souverän!?!

936. radio%attac – Sendung, 10.05.2021

1. Wer von der Krise profitiert… und wer bisher verloren hat

Ein Jahr nach Ausbruch der Covid-19-Krise stellen wir die wirtschaftlichen Gewinner*innen und Verlierer*innen gegenüber – denn die Krise hat die soziale Ungleichheit verschärft.

Wir leben in einem Wirtschaftssystem, in dem die Kosten der Pandemie vor allem von denjenigen getragen werden, die ohnehin schon wenig haben. Seit beginn der Corona-Krise stieg die soziale Ungleichheit zum ersten Mal in fast allen Ländern gleichzeitig an. Die 100 reichsten Menschen der Welt hingegen konnten ihre Corona-bedingten Verluste innerhalb von neun Monaten wieder wettmachen. Das Vermögen der Milliardär*innen wuchs auf den neuen Rekordwert von mehr als zehn Billionen Dollar – im Fall von Amazon-Chef Jeff Bezos auf über 200 Milliarden Dollar. Nie zuvor hat ein einzelner Mensch soviel besessen.

Wie sieht die Lage bei uns in Österreich aus? Wer hat im vergangenen Krisenjahr gewonnen, wer verloren?

2. Investieren in ein gutes Leben für alle: Beginnen wir den Umbau jetzt!

Musik:

Muddy Waters – Gipsy Woman

Muddy Waters – Lousiana Blues

Muddy Waters – I just want to make love to you

Funny van Dannen – Angst und Eigentum

Redaktion: Veronika Ritter, Franz Pichler, Sebastian Ludyga

Schreibe einen Kommentar