Die Welt nach Corona (1|2)

Podcast
radioattac
  • 935radioattac
    29:30
audio
29:31 Min.
WIR sind der Souverän!?!
audio
29:30 Min.
Wir hören einen Bischof
audio
29:30 Min.
"4 Tage Arbeit, 3 Tage frei"
audio
29:23 Min.
"Weg vom Gas!"
audio
29:30 Min.
"Parole! Ein politischer Aschermittwoch"
audio
29:28 Min.
"morgenrot"
audio
29:30 Min.
1028. radio%attac Sendung
audio
29:29 Min.
"SAG NEIN!"
audio
29:29 Min.
"Rettet die Wiener Zeitung"
audio
29:30 Min.
"Wie kommen wir da raus?"

935. radio%attac – Sendung, 03.05.2021

1. Sechs Vorschläge für eine bessere Welt nach Corona

Die Corona-Pandemie ist nicht nur die schwerste Gesundheits-, sondern auch die schwerste Wirtschaftskrise der letzten Jahrzehnte. Sie führt uns vor Augen, wie verheerend der neoliberale Kapitalismus ist.

Dieses System zerstört nicht nur unsere Lebensgrundlagen und heizt das Klima an, es erhöht auch das Risiko für Pandemien. Denn mit zunehmender Umweltzerstörung und abnehmender Biodiversität steigt die Wahrscheinlichkeit, auf neue Krankheitserreger und Viren wie Covid-19 zu stoßen. Die Vorschläge zeigen, welche grundlegenden Veränderungen für eine bessere Welt nach Corona nötig sind.

2. Elisabeth Klatzer – Wir haben Macht, wenn wir sie ergreifen

Musik:

Peter Schilling – Völlig losgelöst

Duran Duran – Notorious

New Order – Blue Monday

Bronski Beat- Smalltown Boy

Redaktion: Sebastian Ludyga

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar