M.A.S Alzheimerhilfe Sondersendung zum Weltalzheimertag

Podcast
FRS – Sondersendungen
  • mas_2011_21_9_11_b
    49:09
audio
37:08 Min.
FRS-Sommerbiene "Wohlstand"
audio
59:14 Min.
Sondersendung im FRS "Jukebox der Hoffnung"
audio
16:40 Min.
AIR CHECK - DAS WORKSHOPRADIO
audio
1 Std. 13:57 Min.
Kultur*Kaleidoskop - Hallstatt
audio
52:52 Min.
Kultur*Kaleidoskop – Bad Aussee
audio
1 Std. 14:56 Min.
Kultur*Kaleidoskop - Bad Ischl
audio
1 Std. 14:34 Min.
Kultur*Kaleidoskop - Ebensee
audio
44:00 Min.
Wie Integration gelingen kann... Teil 2: Die Lehre zum Koch, der bestandene Führerschein
audio
48:01 Min.
Wie Integration gelingen kann... Teil 1: Die Flucht aus Afghanistan, die Ankunft in Österreich
audio
25:01 Min.
AIR CHECK - WORKSHOPRADIO

Seit 1994 finden am 21. September in aller Welt vielfältige Aktivitäten statt, um die Öffentlichkeit auf die Situation von Menschen mit Alzheimer-Erkrankung und ihrer Angehörigen aufmerksam zu machen.

Weltweit sind etwa 35 Millionen Menschen von Demenzerkrankungen betroffen, zwei Drittel davon in Entwicklungsländern.

Anlässlich des Weltalzheimertages am 21. September hat die M.A.S Alzheimerhilfe eine Sondersendung produziert, die Themen wie die Gründung des Weltalzheimertages und berühmte Persönlichkeiten mit Alzheimer behandelt.

Durch die Sendung führen: Cornelia Mikenda & Petra Gschwendtner

Schreibe einen Kommentar