Komponieren, Texten, Spielen – Der Hobby-Multiinstrumentalist Michael Groschner

Podcast
Music Across
  • 74 Michael Groschner
    56:57
audio
56:57 Min.
Zappanale is back ! – #3 – “Am Tag, als Bach Frank Zappa traf“ & more
audio
56:57 Min.
Zappa spielt für Bach – Napoleon Murphy Brock und Mats Öberg in der Hauptkirche St. Katharinen in Hamburg
audio
56:57 Min.
Colosseum – „Restoration“ – Musiklegenden im Interview
audio
56:57 Min.
Karneval and der West Side – Dorothy Khadem-Missagh und der Beethovenfrühling 2022
audio
56:57 Min.
Endlich wieder live – Die Z-Awards der Zawinul Foundation 2022 & „In My Living Room”
audio
56:57 Min.
Wieder in Wien – Die Bulgarische Jugendphilharmonie „Pionier“ – Teil 2
audio
56:57 Min.
Wieder in Wien – Die Bulgarische Jugendphilharmonie „Pionier“ – Teil 1
audio
56:57 Min.
Zappanale is back ! – #2 – Mit Zappawoman Trio, Robert Martin und Marco Pacassoni
audio
56:57 Min.
Zappanale is back ! – Mit Blanck Zappath, Dark Rock Hallucinongéne und Colosseum
audio
1 Std. 56:02 Min.
Potenzial - Fried Dähn & Thomas Maos - LIVE aus der o94-Grätzloase am Gaußplatz

74. Sendung (Erstausstrahlung: 28. April 2021 bei ORANGE 94.0)

Komponieren, Texten, Spielen – Der Hobby-Multiinstrumentalist Michael Groschner

Gast in dieser Sendung ist der promovierte Chemiker Michael Groschner, der die Musik nur als Hobby betreibt, allerdings nicht nur auf eine alltägliche Art und Weise, sondern er textet, komponiert, arrangiert und spielt alle Stücke auch selbst ein, mit seiner umfangreichen Instrumentensammlung,  in welcher sich auch für ihn wunschgemäß angefertigte Instrumente befinden. Er interessiert sich dabei für verschiedene Genres, Vermischung der selbigen, und auch für historische und soziale Zusammenhänge, wobei es ihm durchaus bewusst ist, dass er durch diese sehr breite Herangehensweise oft nicht die Virtuosität im Detail besitzt, die er für eine perfekte Umsetzung seiner Ideen gerne hätte. In der Sendung erzählt Michael Groschner wie er von seinen musikalischen Wurzeln, der Volksmusik, zum Jazz, zur Klassik und experimentellen Formen der Musik gekommen ist. Der gebürtige Burgenländer präsentiert einige eigene Kompositionen, darunter auch „Sein Wienerlied“ und der „Finanzkriseblues“, und andere Stücke, die er mag und die ihn inspirieren.

Musik:

Michael Groschner, Listen To This (Michael Groschner), Michael Groschner 2004

Michael Groschner, Bid Farewell (Michael Groschner), Michael Groschner 2007

Cannonball Adderley Quintet, Games (Nat Adderley), Capitol Records 1995

Michael Groschner, Finanzkriseblues (Michael Groschner), Michael Groschner 2009

Bluespumpm, Bluesman (Bluespumpn), Wolf Records International GmbH 2016

Michael Groschner, You Will Be Always (Michael Groschner), Michael Groschner 2008

Michael Groschner, Did You Ever (Michael Groschner), Michael Groschner 2006

Michael Groschner, No More Fear (Michael Groschner), Michael Groschner 2006

Michael Groschner, Bauernbolero (Michael Groschner), Michael Groschner 2004

Whyrauch, Eckenpolka (Whyrauch), Whyrauch 2015

Michael Groschner, En Bretagne (Michael Groschner), Michael Groschner 2012

Michael Groschner, Bruder Jakob (Michael Groschner), Michael Groschner 2013

Michael Groschner, My Lady Is A Grunge (Michael Groschner), Michael Groschner 2006

Michael Groschner, Mein Wienerlied (Michael Groschner), Michael Groschner 2015

Gestaltung, Am Mikrofon, Tontechnik & Produktion: Gernot Friedbacher

Schreibe einen Kommentar