Aufhören – Literatur zum Wochenausklang 110

Podcast
Aufhören – Literatur zum Wochenausklang
  • 202100507_Aufhören_Peschka_6_10-00
    10:00
audio
10:00 Min.
Aufhören - Literatur zum Wochenausklang 207
audio
10:00 Min.
Aufhören - Literatur zum Wochenausklang 206
audio
10:00 Min.
Aufhören - Literatur zum Wochenausklang 205
audio
10:00 Min.
Aufhören - Literatur zum Wochenausklang 204
audio
10:00 Min.
Aufhören - Literatur zum Wochenausklang 203
audio
10:44 Min.
Aufhören - Literatur zum Tagesausklamg 10
audio
10:00 Min.
Aufhören - Literatur zum Wochenausklang 202
audio
10:00 Min.
Aufhören - Literatur zum Tagesausklang 9
audio
10:00 Min.
Aufhören - Literatur zum Wochenausklang 201
audio
06:57 Min.
Aufhören - Literatur zum Tagesausklang 8

Folge 6 von 12 mit Literatur von Karin Peschka. Aus „Der Watschenmann“, erschienen 2014 im Otto Müller Verlag. –  „Wien 1954. Die Nachkriegsjahre sind vorbei, Wiederaufbau und wirtschaftlicher Aufschwung prägen die Zeit. Doch nicht jeder findet Halt in einer Gesellschaft, die versucht, Krieg und Gewalt in die Vergangenheit abzuschieben. Lydia, Dragan und Heinrich gehören zu den Entwurzelten, die in einem Schuppen hausen und – jeder für sich – ein anderes Bild der Nachkriegsgesellschaft skizzieren. …… Heinrich, der „Watschenmann“, ….. zieht durch die Straßen und provoziert Passanten, ihn zu schlagen. …“

Sendungsgestaltung und Aufnahme: Gunther A. Grasböck

Studiobearbeitung und Schnitt: Mag.a Marita Koppensteiner

Musikübergang als freie Improvisation mit Epiano vom Sendungsgestalter eingespielt.

Schreibe einen Kommentar