R(h)eingehört: Zukunftsrat Demokratie

Podcast
R(h)eingehört
  • Zukunftsrat Demokratie_Stefan Schartlmueller_beitrag
    13:58
audio
19:46 Min.
R(h)eingehört Seminare mit Jörg Krebber
audio
01:07 Min.
Veranstaltungstipp zum internationalen Handtuchtag
audio
15:05 Min.
R(h)eingehört zum Verein „Vergiss mich nicht Sternenkinder Fotografie“
audio
02:56 Min.
R(h)eingehört Mädchenimpulstage und 25 Jahre Amazone
audio
06:45 Min.
Interview mit Daniela Jochum über das Projekt Kultursteg Walgau
audio
11:25 Min.
R(h)eingehört zu den 101 schönsten Wasserplätzen
audio
18:38 Min.
R(h)eingehört zu den Feldkircher Literaturtagen 23
audio
23:44 Min.
emsiana 2023 - "Über Mut" ist das Motto des Hohenemser Kulturfests
audio
18:47 Min.
START-Stipendium: Unterstützung bis zur Matura für Jugendliche mit Migrationsgeschichte
audio
19:32 Min.
R(h)eingehört mit dem Mentalisten Harry Lucas

Wer wird in Zukunft die Politik bestimmen? Sollen wir die Entscheidung allein den Parteien überlassen? Für  R(h)eingehört sprach Redakteur Daniel Furxer mit Steff Schartlmüller von IG Demokratie. Gemeinsam mit respekt.net und mehr Demokratie!  veranstalten sie im Juni 2021 in Salzburg einen österreichweiten Zukunftsrat, der sich mit mehr direkter Demoktratie befasst. 20 zufällig ausgewählte Bürger/innen nehmen daran teil. Mehr Informationen zum Mitmachen und Unterstützen findest du unter www.zukunftsrat.at

 

Schreibe einen Kommentar