929. radio%attac – Sendung, 22. 03. 2021

Podcast
radioattac
  • FlussökologieundRenaturierung
    29:54
audio
29:30 Min.
1043. radio%attac Sendung
audio
29:30 Min.
DOSSIER - Concordia-Preis in der Kategorie Pressefreiheit
audio
29:25 Min.
"Besteuert mich!"
audio
29:30 Min.
Gegen Gewalt und Rassismus!
audio
29:30 Min.
„Wie es gelingen kann - Strategien für den sozialen und ökologischen Umbau“ (1)
audio
29:25 Min.
"POWER TO THE PEOPLE!" (2)
audio
29:15 Min.
"POWER TO THE PEOPLE"
audio
29:31 Min.
"DIE LETZTE GENERATION"
audio
29:30 Min.
Ponto: Feministische Außenpolitik
audio
29:31 Min.
WIR sind der Souverän!?!

1.Das Leben der Flüsse

Die wissenschaftliche Arbeit Emerging threats and persistent conservation challenges of freshwater ecosystems, von Andrea Reid et. al. handelt von den Gefahren für die Flussökologie, und wie man ihnen begegnen kann. Diese Erkenntnisse werden in dem Beitrag kurz aufgerissen.

Zudem bekommen die Zuhörer einen Einblick in das Wasserrecht und die internationalen, europäischen  und nationalen Bemühungen den Flüssen ein Stück Freiheit zurück zu geben.

2. Musik

A- Navajo Vocable for Piano No. 9 by Connor Chee

B- Connor_Chee_Pathways_from_Scenes_from_Dinétah

C- Rita Payés – No digo que no (vaca y pollo)

D-Men I Trust – Lauren

E- Rita Payés – Nunca vas a comprender

 

Ein Beitrag von Tabea Prestel

 

 

 

Schreibe einen Kommentar