Fukushima und kein Ende – Solarpreis für Salzburger PLAGE

Podcast
AUSgestrahlt
  • 20210309_Ausgestrahlt_59-58
    59:58
audio
1 Std. 00 Sek.
Energie der Zukunft – wohin soll die Reise gehen
audio
58:58 Min.
Atomenergie kann unser Klima nicht retten!
audio
1 Std. 00 Sek.
Deutschlands langer Weg zum Atomausstieg
audio
53:20 Min.
"Ausdauer ist die Macht der Ohnmächtigen" - Hildegard Breiner im Gespräch
audio
51:25 Min.
Endlager – Widerstand in Tschechien
audio
52:48 Min.
PLAGE - Atomkraft und Wirtschaft
audio
1 Std. 00 Sek.
Atomchaos in Europa!
audio
55:15 Min.
Energiekrise und Atomkraft _ ein Bogen von Wahrheit, Panikmache und Lügen _ mit Wiener Plattform Atomkraftfrei
audio
1 Std. 00 Sek.
AUSgestrahlt - kleine modulare Reaktoren (SMR)
audio
1 Std. 00 Sek.
Tickende Bomben... _ Interviews mit Experten

Im Zentrum der Sendung steht der 10. Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima. Ausgelöst durch einen Tsunami nach einem Seebeben vor der japanischen Ostküste kam es in drei Reaktoren des AKW Fukushima Daichi zu Kernschmelzen mit einer großflächigen Verseuchung in Japan, eine Katastrophe, die bis heute andauert.

Harald Steinbichl hat mit zwei Freunden die Gegend um das AKW besucht und er berichtet von seinen Erlebnissen vor Ort und den Gesprächen mit evakuierten Personen und einem Bauern, der sich geweigert hat, seinen Hof zu verlassen.

Im zweiten Teil berichtet Thomas Neff, von der Salzburger Plattform gegen Atomgefahren (PLAGE) von der Verleihung des Europäischen Solarpreises und von den spektakulären Aktionen und Fotos gegen die Atomenergie auf der ganzen Welt gemacht hat!

Eine Sendung aus der Reihe AUSgestrahlt, des Anti Atom Komitee OÖ.
Gestaltung: Manfred Doppler

Schreibe einen Kommentar