#315 Funkamateure fördern Wissenschaft und Lehre // Energiespeicher

Podcast
Radio DARC
  • DARC-Radio-315-28022021-59min
    59:20
audio
59:20 Min.
#449 DAB-Ausbau in Deutschland, und warum 230V Netzspannung?
audio
59:19 Min.
#448 Mysteriöse Signale aus dem Weltraum
audio
59:20 Min.
#447 Signalanalyse, Spionage-Hardware und HF-Musikinstrument Theremin
audio
59:22 Min.
#446 Starlink-Satelliten verursachen Störstrahlung
audio
59:22 Min.
#445 Mittelwellen-Radio wird im US-Auto zur Pflicht?
audio
59:20 Min.
#444 Woodpecker, russisches Überhorizont-Radar, und OLIVIA
audio
59:21 Min.
#443 SETI sucht Ausserirdische / Privatradio in Deutschland
audio
59:20 Min.
#442 Deutscher Rundfunk wird 100 Jahre
audio
59:20 Min.
#441 Computer-Erfinder Konrad ZUSE, und: neuartige Holztransistoren
audio
59:21 Min.
#440 Heinrich Hertz - der mit der Frequenz [Hz]

Ein Hauptanliegen der Funkamateure ist die Förderung von Wissenschaft und Lehre, und das mit ganz praktischen Dingen. Erfahren Sie in unserer Sendung, wie Elektronik-Bausätze und Lehrmaterialien für Schulen und Jugendgruppen entstehen.

—–

In dieser Sendung verwendetes Fremdmaterial:

  • Long Tall Ernie & The Shakers – Operator, Operator
  • Status Quo – Pictures of Matchstick Man
  • Foreigner – I want to know whal love is
  • ABBA – Eagle
  • Hank Snow – Merry go Round
  • Dead or Alive – You spin me Round

Schreibe einen Kommentar