Festival DER NEUE HEIMATFILM – Sendung 01 / 24.8.2011

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
  • 20110824_Festival-der-neue-Heimatfilm-01_58-49
    58:50
audio
47:06 Min.
Zur Langen Nacht der Kirchen
audio
38:33 Min.
Notwehr aus Enns sind wieder da. Haha!
audio
1 Std. 00 Sek.
Skandinavische Töne
audio
15:51 Min.
Sportmittelschule Sandl zum Thema "Künstliche Intelligenz"
audio
1 Std. 00 Sek.
Harry Gärtner - De neichn Oidn
audio
21:50 Min.
Mittelschule St. Oswald - Radioworkshop mit dem FRF
audio
28:50 Min.
Radioworkshop: Marianum Freistadt
audio
59:59 Min.
Female Sax
audio
15:28 Min.
"Mode, Trends und Style" - Radioworkshop an der PTS Freistadt
audio
58:39 Min.
Back to the 80`s

Die Sendung zum Filmfestival im Freien Radio Freistadt – Ausgabe 1/3 vom Mittwoch 24.8.

Wir berichten ausführlich über das Festivalprogramm, stellen Filme vor und bringen Interviews mit Filmschaffenden.
Sendungsgestaltung: Phillip Bergsmann, Christoph Pöschko und Klaus Wolf

Von Mittwoch 24. bis Sonntag 28. August 2011 findet in Freistadt das 24. Festival DER NEUE HEIMAT FILM statt.

Festival DER NEUE HEIMATFILM 2011
Das Festivalprogramm glänzt, wie schon die Jahre zuvor, mit vielfältigen Dokumentar- Spiel- und Kurzfilmen – je sieben Filme stehen wieder im Wettbewerb um die Preise der Stadt Freistadt für den besten Spielfilm und den besten Dokumentarfilm. Ein besonderer Schwerpunkt ist Israel gewidmet. Etliche Filme beschäftigen sich mit dem Nahen Osten: der semidokumentarische MICROPHONE, der als „Film der ägyptischen Revolution“ gilt und für ein junges unabhängiges Kino steht.  Traditionell werden wieder viele neue Filme aus osteuropäischen Ländern wie Russland, Polen und der Ukraine gezeigt. Drei Filme kommen allein aus Tschechien. Auch Filme aus und über Lateinamerika sind wieder vertreten.

Veranstaltet wird das Festival DER NEUE HEIMATFILM von der „Local-Bühne“ Freistadt.
Nähere Informationen zum Programm: http://www.local-buehne.at/festival/2011/programm.asp

Zum Festival allgemein
Jedes Jahr, in der letzten Augustwoche, wird Freistadt zum Zentrum der (Heimat)Filmwelt. Seit 1988 wird versucht das Thema Heimat in all seinen Facetten zu beleuchten und, in ungezwungener Athmosphäre, zu diskutieren: Nachmittags beim Kaffee oder abends an der Bar stellen RegisseurInnen, DarstellerInnen und ProduzentInnen aus einem halben Dutzend Länder sich den Fragen interessierter FestivalbesucherInnen. Das Heimatfilmfestival wird so, auch abseits der Filme, zu einem einmaligen Erlebnis.

Radioprogramm zum Festival – Sendezeiten
Mittwoch 24.
Donnerstag 25.
Freitag 26.
August
jeweils um 8:00 / 13:00 / 16:00 Uhr



Schreibe einen Kommentar