22/03/2020 – Corona-Krise, Arbeitskampf & der autoritäre Staat

Podcast
Anarchistisches Radio
  • anarchistisches_radio_20200322
    57:00
audio
56:58 Min.
17/09/2023 - Befreiung vom Geld und Eigentum… und warum das noch lange nicht reicht – Band 3
audio
57:00 Min.
10/09/2023 - Interview mit Thomas Meyer-Falk, IFA #3 zu Pierre Ramus, Brief von Scarfo an Armand (1928)
audio
56:57 Min.
03/09/2023 - Eine Sendung für Nicole
audio
57:00 Min.
27/08/2023 - Musik für T.
audio
56:34 Min.
20/08/2023 - Arbeitskampf der Freizeitpädagog*innen (und 25. Geburtstag vom Anarchistischen Radio)
audio
57:26 Min.
06/08/2023 - Abschiebungen Abuchi & Eren U., Anarchie&Cello zu St. Imier, KontrA Chaos
audio
56:37 Min.
23/07/2023 - Prisoner Support (Dan Baker, Mongoose Distro, Pushing Down The Walls)
audio
55:56 Min.
16/07/2023 - Kollektives Trauern als politische Praxis
audio
57:00 Min.
09/07/2023 - Institut für Anarchismusforschung, Anarchie&Cello, Das Elend der Sicherheit
audio
56:54 Min.
02/07/2023 – Feminismo Bastardo (Buchpräsentation von María Galindo) [Deutsch/Spanisch]

In der heutigen Sendung gibt es zu Beginn ein paar Überlegungen zu den autoritären Maßnahmen, die der Staat unter dem Eindruck der Corona-Pandemie umsetzt. Einerseits ist es notwendig das Verhalten zu ändern um sich und andere zu schützen – aber Aufklärung und Solidarität sind doch eine bessere Lösung als repressive Maßnahmen.

Dann haben wir ein Interview eingespielt: Dilara und Samuel arbeiten als Freizeitpädagog_innen an Wiener Volksschulen für den städtischen Betrieb „Bildung im Mittelpunkt GmBH“. Sie sind Teil des betrieblichen Streikkomitees dort und damit in der Bewegung für eine 35-Stunden-Woche im Sozialbereich aktiv. Sie erzählen von den Arbeitskämpfen und von den Änderungen, die die Corona-Krise gebracht hat.

In der aktuellen Situation vergessen viele, dass es ein Leben abseits des Corona-Live-Tickers gibt. Wir werfen einen ganz kurzen Blick an die Außengrenzen der EU und die Lage in Griechenland, wo auch österreichische Polizei zum Einsatz kommt, um die Grenzen zu schließen.

Zu guter Letzt noch ein kurzer Auszug aus einem Artikel von Crimethinc.

Quellen & weitere Infos zum (intensiven) Nachlesen:
sommerpaket.noblogs.org
transbalkanskasolidarnost.home.blog/de

Schreibe einen Kommentar