#314 Amateurfunk, die faszinierende Wellenjagd

Podcast
Radio DARC
  • DARC-Radio-314-21022021-59min
    59:18
audio
59:21 Min.
#451 Das Weltraumwetter
audio
59:21 Min.
#450 Geheimnisvolle Weltraum-Phänomene, Hintergrundstrahlung und mehr
audio
59:20 Min.
#449 DAB-Ausbau in Deutschland, und warum 230V Netzspannung?
audio
59:19 Min.
#448 Mysteriöse Signale aus dem Weltraum
audio
59:20 Min.
#447 Signalanalyse, Spionage-Hardware und HF-Musikinstrument Theremin
audio
59:22 Min.
#446 Starlink-Satelliten verursachen Störstrahlung
audio
59:22 Min.
#445 Mittelwellen-Radio wird im US-Auto zur Pflicht?
audio
59:20 Min.
#444 Woodpecker, russisches Überhorizont-Radar, und OLIVIA
audio
59:21 Min.
#443 SETI sucht Ausserirdische / Privatradio in Deutschland
audio
59:20 Min.
#442 Deutscher Rundfunk wird 100 Jahre

Der Amateurfunk übt eine unbeschreibliche Faszination aus. Die Wellenjagd, die Suche nach dem Unbekannten, nach dem Verborgenen ist ein tolles Hobby.

Wie sonst könnte man sich erklären, dass es in Deutschland mehr als 60000 Lizenz-Inhaber gibt, in Österreich über 6000 und weltweit rund 2 Millionen.

Dieser Frage ging der Radio-Journalist Ulrich Land nach. Bekannt ist er durch seine zahlreichen Erzählungen, Romane, Essays und natürlich Reportagen.

——————–

Folgendes Fremdmaterial wurde in der Sendung verwendet:

  • LOBO – Someone to love
  • Charlie Dore – Pilot of the Airwaves
  • The Classics – Wings of an Eagle
  • Joice Hahn – CQ Serenade
  • MUD – Rocket
  • Simon & Garfunklel – Sound of Silence
  • The Tremeloes – Silence is golden

Schreibe einen Kommentar