#313 Das Internet, ein Stromfresser / Psophometer und Rauschen

Podcast
Radio DARC
  • DARC-Radio-313-14022021-59min
    59:19
audio
59:20 Min.
#433 Radio-Revolution 1979: RADIO BAVARIA / neuartige Klapphandys
audio
59:19 Min.
#432 Neuroelektronik und Geräusche des Erdmagnetfelds
audio
59:19 Min.
#431 Musik, von KI komponiert und produziert
audio
59:20 Min.
#430 Künstliche Intelligenz (KI) als Radiomacher
audio
59:20 Min.
#429 Amateurfunk, ideales Hobby für Menschen mit Behinderung
audio
59:19 Min.
#428 Eine KI erstellt Radiosendungen / UNESCO Welt-Amateurfunktag
audio
59:20 Min.
#427 Weltweit erstes Handygespräch vor 50 Jahren, Notfunk, Welt-Amateurfunktag
audio
59:21 Min.
#426 Minicomputer zum Eier-Kochen, Funk und Radio im Vatikan
audio
59:20 Min.
#425 Mit Mikrowellen nach Öl und Wasser bohren
audio
59:19 Min.
#424 Piratenradios, Funkwellen und Nothilfe in Katastrophenfällen

Können Sie sich vorstellen, das das weltweite Internet mittlerweile so viel Strom verbraucht wie ein ganzes Land ? Warum das so ist und was man dagegen tun könnte, das erfahren Sie unter anderem in der heutigen Sendung.

Hörbare Radiosignale verschwinden manchmal im Rauschen. Mit einem Psophometer kann man das Rauschen messen. Weitere Informationen zu diesem Thema gibt´s in der Technik-Ecke von Eva-Maria.

Verwendetes Fremdmaterial in der Sendung:

  • Booker T & The MG´s – Green Onions
  • Lobo – Standing at the End of the Line
  • Pasadoble – Computerliebe
  • ABBA – Slipping through my Fingers
  • Lieutenant Pigeon – Mouldy Old Dough
  • Neil Diamond – Beautiful Noise
  • Disturbed – Sound of Silcene

Schreibe einen Kommentar