Podiumsdiskussion „Gut zu Fuß in der Nachbarschaft und nachhaltiger Transport“

Podcast
Freies Radio Freistadt for Future
  • 20210108_FRFFF_Fußgängerkonferenz_60-00
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Was wir über Umwelteinflüsse und ihre Gesundheitsrisiken wissen sollten
audio
25:00 Min.
Vom Verdrängen zum Handeln / Klima-Poetry Slam
audio
44:14 Min.
Wie wird übers Klima öffentlich kommuniziert?
audio
1 Std. 00 Sek.
Webinar - wichtige Schritte zur Klimaneutralität
audio
1 Std. 00 Sek.
Wie kann gute Klimakommunikation gelingen?
audio
1 Std. 00 Sek.
Lebendiger Boden: Karin Fischer
audio
1 Std. 00 Sek.
Klimabündnis Webinar: Ressourceneffizienz und Energieeffizienz leicht gemacht! Teil 2
audio
1 Std. 00 Sek.
Klimabündnis Webinar: Ressourceneffizienz und Energieeffizienz leicht gemacht!
audio
1 Std. 00 Sek.
Webinar - Alternativen zum Asphalt Teil 2
audio
1 Std. 00 Sek.
8. Entwicklungstagung zu globaler Ungleichheit und feministischer Außenpolitik

Das Thema der heutigen Sendung ist die Podiumsdiskussion „Gut zu Fuß in der Nachbarschaft und nachhaltiger Transport“. Die Podiumsdiskussion fand im Rahmen der Fußgängerkonferenz am 14.Oktober in Freistadt statt.

An der Podiumsdiskussion haben Landesrat Steinkellner, die Bürgermeisterin von Freistadt Elisabeth Teufer, Robert Thaler vom BMK (Abteilung Saubere Mobilität), Walter Wasner vom BMK (Abteilung FTI-Strategie neuI), die Klimawissenschaftlerin Helga Kromp-Kolb und Martina Strasser von walk-space teilgenommen. Moderiert wurde die Gesprächsrunde von Stefan Müllehner von walk-space.

Schreibe einen Kommentar