916. radio%attac – Sendung, 21.12.2020

Podcast
radioattac
  • 916
    29:30
audio
29:30 Min.
Wir hören einen Bischof
audio
29:30 Min.
"4 Tage Arbeit, 3 Tage frei"
audio
29:23 Min.
"Weg vom Gas!"
audio
29:30 Min.
"Parole! Ein politischer Aschermittwoch"
audio
29:28 Min.
"morgenrot"
audio
29:30 Min.
1028. radio%attac Sendung
audio
29:29 Min.
"SAG NEIN!"
audio
29:29 Min.
"Rettet die Wiener Zeitung"
audio
29:30 Min.
"Wie kommen wir da raus?"
audio
29:31 Min.
"Die Letzte Generation"

In der heutigen Sendung hören wir, frisch aus der Kreativwerkstatt der radio%attac Redakteurin Sabine Weninger-Bodlak, zwei Gedichte, in welchen Sie das Jahr 2020 Revüe passieren lässt.

Weiter ein Beitrag der Redakteurin Veronika Ritter über die menschenverachtenden Zustände im Flüchtlingslager Moriaund abschließend ein hoffnungsstiftender Beitrag, wie die Coronakrise gemeistert werden kann, ohne, dass wir Österreicherinnen und Österreicher an ihrem Ende ohne Job, vor einer kaputtenWirtschaft und einem riesigen Schuldenberg stehen:

Der Corona-Lastenausgleich.

Sabine Weninger-Bodlak: Coronalyrik & Kugelgedicht

Corona Lastenausgleich Petition: https://www.attac.at/kampagnen/die-corona-krise-solidarisch-bewaeltigen/corona-krise-jetzt-beitrag-der-reichsten-fordern

Redaktion: Sabine Weninger-Bodlak, Veronika Ritter, Sebastian Ludyga

Schreibe einen Kommentar