LCOY – Podiumsdiskussion

Podcast
Freies Radio Freistadt for Future
  • 20201120_FRFFF_LCOY Panel_60-00
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Was wir über Umwelteinflüsse und ihre Gesundheitsrisiken wissen sollten
audio
25:00 Min.
Vom Verdrängen zum Handeln / Klima-Poetry Slam
audio
44:14 Min.
Wie wird übers Klima öffentlich kommuniziert?
audio
1 Std. 00 Sek.
Webinar - wichtige Schritte zur Klimaneutralität
audio
1 Std. 00 Sek.
Wie kann gute Klimakommunikation gelingen?
audio
1 Std. 00 Sek.
Lebendiger Boden: Karin Fischer
audio
1 Std. 00 Sek.
Klimabündnis Webinar: Ressourceneffizienz und Energieeffizienz leicht gemacht! Teil 2
audio
1 Std. 00 Sek.
Klimabündnis Webinar: Ressourceneffizienz und Energieeffizienz leicht gemacht!
audio
1 Std. 00 Sek.
Webinar - Alternativen zum Asphalt Teil 2
audio
1 Std. 00 Sek.
8. Entwicklungstagung zu globaler Ungleichheit und feministischer Außenpolitik

Das Thema der Sendung ist eine Online-Podiumsdiskussion zum Thema „Ein gerechter Wandel: Wie gewährleisten wir Menschenrechte und Gleichbehandlung im Einsatz für die Umwelt und das Klima?“.

Es diskutieren Monika Fröhler (Ban Ki Moon Centre), Bernhard Csengel (Amnesty International), Michaela Krömer (Rechtsanwältin und Vertreterin der NGOs bei der Klimklage vor dem Verfassungsgerichtshof), Katharina Rogenhofer (Klimavolksbegehren) und Manfred Nowak (Generalsekretär des Global Campus of Human Rights). Moderiert wurde die Diskussion von Adriana Bascone.

Veranstaltet wurde die Online-Diskussion am 6.November von Climates Austria im Rahmen der dritten Local Conference of Youth.

Schreibe einen Kommentar