Berggasse 19 – Besuch im Sigmund Freud Museum (Radioversion)

Podcast
Radio Dispositiv
  • Berggasse 19 - Radioversion
    56:57
audio
56:45 Min.
Das Komponistenforum und die Insel - Veronika Humpel und Wolfgang Seierl im Studiogespräch
audio
57:00 Min.
BONES and STONES in the landscape - Das theatercombinat im Symposion Lindabrunn
audio
57:00 Min.
Tage des Schreckens - Thomas Riegler über die OPEC-Geiselnahme 1975
audio
1 Std. 26:56 Min.
Maker Faire Vienna 2023 - Streifzug durch das Festival des DIY | Podcastversion
audio
56:59 Min.
Maker Faire Vienna 2023 - Streifzug durch das Festival des DIY | Radioversion
audio
55:22 Min.
Marlen Schachinger: Erkenntnis kommt in blauer Stunde
audio
57:00 Min.
Rania Wazir: ChatGPT & Co - Was kann KI?
audio
56:36 Min.
Simon Konttas: Trautes Heim
audio
57:00 Min.
Eisenbahnheiraten - 51. Nestroy Spiele Schwechat
audio
53:37 Min.
Dine Petrik: Hertha Kräftner - Ich bin wie ein kaltes Reptil - Spurensuche und Sittenbild

Begegnung mit Daniela Finzi und Hermann Czech

Erst vor wenigen Wochen erlebte das Sigmund Freud Museum in der Wiener Berggasse seine Wiedereröffnung nach Umbau und Renovierung. Daniela Finzi, wissenschaftliche Leiterin des Museums, und Architekt Hermann Czech, der gemeinsam mit Walter Agonese, Bettina Götz und Richard Manahl für die Neugestaltung verantwortlich zeichnet, erzählen vom Umgang mit dem Ursprungsort der Psychoanalyse.

Website Sigmund Freud Museum
Website Hermann Czech
Website nextroom Hermann Czech

Zur vollständigen Podcastversion des Beitrags

(CC) 2020 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer (ORANGE 94.0)

Schreibe einen Kommentar