907. radio%attac – Sendung, 19.10.2020

Podcast
radioattac
  • 907
    29:30
audio
29:30 Min.
Wir hören einen Bischof
audio
29:30 Min.
"4 Tage Arbeit, 3 Tage frei"
audio
29:23 Min.
"Weg vom Gas!"
audio
29:30 Min.
"Parole! Ein politischer Aschermittwoch"
audio
29:28 Min.
"morgenrot"
audio
29:30 Min.
1028. radio%attac Sendung
audio
29:29 Min.
"SAG NEIN!"
audio
29:29 Min.
"Rettet die Wiener Zeitung"
audio
29:30 Min.
"Wie kommen wir da raus?"
audio
29:31 Min.
"Die Letzte Generation"

1.Kulturindustrie. Aufklärung als Massenbetrug

In dieser Sendung wird ein Kapitel aus dem Buch „Dialektik der Aufklärung“ vorgestellt, geschrieben von den beiden Soziologen Max Horkheimer und Theodor Adorno. Im Sinne der Kritischen Theorie, die sie als soziologische Richtung mitbegründet haben, wollen sie auch in diesem Kapitel Herrschafts- und Unterdrückungsverhältnisse aufdecken, die sich in diesem Fall über die Kulturindustrie manifestieren. Kultur wurde nach der Aufklärung und vor allem im Kapitalismus zur Ware, die heute die Menschen gleichschaltet und Widerstand im Keim erstickt. Die Aufklärung führte demnach zum Gegenteil dessen was sie versprach.

2. Wien#autofrei – #MobilitätswendeJetzt – System Change not Climate Change

Die Bewegung System Change not Climate Change kämpft für die Vision von Mobilitätsgerechtigkeit und einem autofreien Wien, denn der Auto-Verkehr ist in Österreich einer der größten Klimakiller. Dabei richtet sich die Kampagne nicht gegen die einzelnen Autofahrer*innen, sondern gegen jene Akteure, die aus Eigeninteresse versuchen, ein klimaschädliches System aufrecht zu erhalten. Am 23. Oktober, also diesen Freitag, findet daher der Aktionstag statt, bei dem vom Demonstrationsrecht Gebrauch gemacht wird und sich eine Fahrraddemo, vom Platz der Menschenrechte aus, die Straßen zurückholt.

Treffpunkt um 8:00 am Platz der Menschenrechte zu einem autofreien Frühstück, von dort aus dann die Rad-Demo. (Corona-Maske nicht vergessen)

 

Musik:

Funny van Dannen – Lass uns in den Park gehen

Funny van Dannen – Superglücklich

Kilez More ft. Morgaine & Äon – Wir könnten

 

Redaktion: Veronika Ritter

Schreibe einen Kommentar