Frauen in der Wissenschaft – Gerlinde Haid anlässlich ihrer Emeritierung im Gespräch

Podcast
Eigenklang – Die Sendung des Instituts für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie
  • 2011_06_27_Eigenklang_Gerlinde_Haid_Emeritierung
    59:02
audio
57:15 Min.
Die Klänge der aserbaidschan-türkischen Ashiq-Kunst & Hamid Saneiys
audio
59:15 Min.
Beiträge von Studierenden: Elnaz Mohammadzadeh über Musikschaffende der iranischen Diaspora in Wien
audio
58:18 Min.
Motif-Centricity and Micro-Variation in Traditional Music
audio
58:44 Min.
Eigenklang November – Inklusive Musikprojekte
audio
59:04 Min.
Eigenklang - Ursula Hemetek im Interview// Verdienstmedaille in Gold für Ursula Hemetek
audio
58:43 Min.
Jahreskonzert der Studierenden des Masterstudiums Ethnomusikologie, Teil 2
audio
57:00 Min.
Jahreskonzert der Studierenden des Masterstudiums Ethnomusikologie
audio
59:32 Min.
Jiddische Musik - Im Gespräch mit Isabel Frey und Benjy Fox-Rosen
audio
58:46 Min.
Afroperuanische Musik und jiddische Musikkultur in Wien
audio
58:25 Min.
Musik aus der Türkei - Im Gespräch mit HANDE SAĞLAM

27. Juni 2011 // 14 Uhr //  Radio Orange 94kHz (www.o94.at)

Frauen in der Wissenschaft, das ist auch ein Thema, dem sich Eigenklang in einigen der letzten Sendungen angenommen hat. So haben wir etwa Doktorandinnen des IVE und ihre wissenschaftlichen Arbeiten vorgestellt oder sind mit Wissenschaftlerinnen in ihrem Feld unterwegs gewesen. Einen Höhepunkt in diesem Sinne stellt die heutige Eigenklang-Sendung dar, in der Gerlinde Haid zu Gästin ist.

Die Ethnomusikologin und ehemalige Leiterin des Institutes für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie sieht in Kürze ihrer Emeritierung entgegen. Grund genug, sich mit ihr zu treffen und sie nach ihrem Leben, ihrer Wissenschaft und ihrem Eigenklang zu fragen.

Die Tonbeispiele der Sendung entstammen der Tonträgerreihe Musica Alpina, die von Gerlinde und Hans Haid herausgegeben wird.

Schreibe einen Kommentar