unerhört! Solidarität mit Moria / “Neues Leben” – ein Ort für Bücherfreund*innen

Podcast
unerhört! Der Info-Nahversorger auf der Radiofabrik
  • 00_2020_09_15_unerhoert_29_01
    29:02
  • 01_Beitrag_Solidarität_mit_Moria_Susi Huber_6.28
    06:29
  • 02_Beitrag_Neues Leben_Antiquariat in Salzburg_Gabor Schuster stellt sich vor_Rose Huber_11.40
    11:41
audio
06:00 Min.
unerhört! - EXTRA: Eisstand gegen schwarz-blau
audio
29:16 Min.
Pressefreiheit im Wandel | Auf roten Spuren von Salzburg
audio
04:41 Min.
Salzburg ist am Kochen: Ein kulinarisches und solidarisches Event im KunstQuartier
audio
29:12 Min.
Vereint gegen schwarz-blaue Koalition | Kinderflüchtlinge | Pferdestreit in der Altstadt
audio
29:25 Min.
Girls Day 2023 | Gendern ohne Barrieren | Kinder- und Jugendliteratur
audio
59:25 Min.
Studiodiskussion 2: NEOS - Karin Feldinger | FPÖ - Dominic Maier | ÖVP - Martina Jöbstl | SPÖ - Folasade Soyoye
audio
59:25 Min.
Studiodiskussion 1: GRÜNE - Bernadette Riesner | KPÖ - Christian Eichinger I WIR SIND SALZBURG - Engelbert Neubauer | MFG - Gerald Mayer
audio
37:51 Min.
Gewaltberatungsstelle Männerwelten | Wishlist zur Landtagswahl '23 | Geschwindigkeit und Zeit in der Literatur
audio
29:19 Min.
Salzburg hat Platz! | Wishlist zur Landtagswahl '23 | "Schwankstelle"
audio
29:17 Min.
Start unerhört!-Wishlist zur Landtagswahl ’23 | Tattoo – Bunte Botschaften unter der Haut | Salzburgs alternative Klanglandschaften!

In der Nacht auf letzten Mittwoch ist das Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos in Flammen aufgegangen. Mehr als 12.000 Menschen stehen somit auf der Straße und haben fast alles verloren. An der von mehreren EU-Staaten geplanten Aufnahme von Flüchtlingen aus Griechenland, will sich die österreichische Bundesregierung nicht beteiligen. Am vergangenen Sonntag haben in der Stadt Salzburg zahlreiche Menschen unter dem Motto „Solidarität mit Moria“ für eine Aufnahme von Flüchtlingen demonstriert. Zu der Demonstration hatten Antira SalzburgSolidarisches Salzburg und weitere Gruppierungen aufgerufen. Unerhört-Redakteurin  Susi Huber war vor Ort und hat Eindrücke, Aussagen und Stimmungsbilder von der Solidariäts-Demonstration gesammelt.

Ein kleines Antiquariat im Herzen des Andräviertels in Salzburg ist für viele in den letzten Jahren zu einem Ort der Begegnung geworden. Zwischen den Büchern und den Kunden*innen und den Kunden*innen untereinander. In dem nostalgischen Buchladen schlummern unzählige Literaturschätze abseits des Massengeschmack. Dafür sorgt Gabor Schuster, der Inhaber von “Neues Leben” und betreibt den Buchladen seit über 10 Jahren. Aber wie kommt ein in Pirna geborener Buchhändler dazu in Salzburg eine der ältesten Buchhandlungen in Salzburg zu führen? Rose Huber hat ihn, kurz nach seiner Neueröffnung in der Bergstraße, besucht und er hat sie einen Teil seiner Geschichte zu Teil werden lassen.

Die Moderation für diese Sendung übernimmt Dominic Schmid.

unerhört! Der Infonahversorger auf der Radiofabrik – jeden Dienstag und Donnerstag um 17:30 Uhr & in der Wiederholung Mittwoch und Freitag um 7:30 Uhr!

Schreibe einen Kommentar